3 Installieren
3.2 Vor der Installation
3.2.1 Planung des Installationsortes
ACHTUNG!
Vor Beginn der Installation ist es wichtig, die Installation des Frequenzumrichters zu planen. Wird dies vernachlässigt, kann dies zu
3
zusätzlicher Arbeit während und nach der Installation führen.
Wählen Sie den bestmöglichen Betriebsort, indem Sie folgende Aspekte berücksichtigen (siehe Details auf den folgenden Seiten und
in den jeweiligen Projektierungshandbüchern):
•
Umgebungstemperatur während des Betriebs
•
Einbaumethode
•
Kühlung des Geräts
•
Position des Frequenzumrichters
•
Kabelführung
•
Sicherstellen, dass die Stromversorgung die richtige Spannung und den notwendigen Strom liefert
•
Sicherstellen, dass die Motornennleistung innerhalb des maximalen Stroms vom Frequenzumrichter liegt
•
Falls der Frequenzumrichter keine integrierten Sicherungen hat, sicherstellen, dass die externen Sicherungen die richtige Nennleistung besitzen
3.2.2 Empfang des Frequenzumrichters
Vergewissern Sie sich bei Entgegennahme des Frequenzumrichters bitte, dass die Verpackung unversehrt ist und achten Sie auf eventuelle Beschädi-
gungen, die während des Transports am Gerät aufgetreten sind. Falls Beschädigung gefunden wird, setzen Sie sich unverzüglich mit dem Transportun-
ternehmen in Verbindung, um Schadensersatz zu erhalten.
3.2.3 Transport und Auspacken
Vor dem Auspacken des Frequenzumrichters wird empfohlen, ihn so nah wie möglich am endgültigen Installationsort aufzustellen.
Den Umkarton entfernen und den Frequenzumrichter so lange wie möglich auf der Palette lassen.
ACHTUNG!
Der Kartondeckel enthält eine Bohrschablone für die Montagelöcher der Gehäuse D. Für Informationen zum Gehäuse E, siehe Abschnitt
Abmessungen
12
(weiter unten in diesem Kapitel).
MG.33.U2.03 - VLT
Produkthandbuch Hochleistungsanwendun-
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
VLT
Automation Drive FC 300
gen