®
VLT
Automation Drive FC 300
Produkthandbuch Hochleistungsanwendun-
gen
Manuelle Motorstarter
Liefern Dreiphasenstrom für elektrische Gebläse, die häufig für größere Motoren erforderlich sind. Die Versorgung der Starter erfolgt über die Lastseite
des mitgelieferten Schützes, Unterbrechers oder Trennschalters. Der Strom wird Vor jedem Motorstarter abgesichert und wird zusammen mit dem Ein-
gangsstrom des Frequenzumrichters abgeschaltet. Es sind maximal zwei Starter zulässig (einer, wenn eine abgesicherte 30 A-Schaltung bestellt wird).
In die sichere Stoppschaltung des Frequenzumrichters integriert.
Gerätefunktionen:
•
Betriebsschalter (an/aus)
•
Kurzschluss- und Überlastschutz mit Prüffunktion
•
Manuelle Quittierfunktion
Abgesicherte 30 A-Klemmen
•
Dreiphasenstrom entsprechend der Eingangsnetzspannung zur Versorgung zusätzlicher Kundengeräte
•
Bei Auswahl von zwei manuellen Motorstartern nicht verfügbar
•
Klemmen werden deaktiviert, wenn der Eingangsstrom des Frequenzumrichters ausgeschaltet wird
•
Die Versorgung der abgesicherten Klemmen erfolgt über die Lastseite des mitgelieferten Schützes, Unterbrechers oder Trennschalters.
24 V DC-Spannungsversorgung
•
5 A, 120 W, 24 V DC
•
Ausgangsseitiger Schutz gegen Überstrom, Überlast, Kurzschlüsse und Übertemperatur
•
Zur Versorgung kundenseitiger Zusatzgeräte, wie Sensoren, SPS E/A, Schütze, Temperaturfühler, Zustandsanzeigen und/oder weitere elektro-
nische Hardware
•
Zu den Diagnosefunktionen zählen ein DC-ok-Trockenkontakt, eine grüne DC-ok-LED und eine rote Überlast-LED.
Externe Temperaturüberwachung
Zur Temperaturüberwachung von externen Systemkomponenten, wie Motorwicklungen und/oder Lager. Acht Signaleingänge werden den einzelnen Mo-
dulen zugewiesen. Es kann jeweils ein individueller Signaltyp eingestellt werden. Die Module können untereinander kommunizieren und über ein Feldbus-
Netzwerk überwacht werden (separater Modul-/Buskoppler erforderlich). In die sichere Stoppschaltung des Frequenzumrichters integriert.
Mögliche Eingangssignaltypen:
•
RTD-Eingänge (einschließlich Pt100) drei- oder vieradrig
•
Thermoelement
Zusätzliche Merkmale:
•
Ein Universalausgang, Konfiguration für Analogspannung oder Analogstrom möglich
•
Zwei Ausgangsrelais (Schließer)
•
Zweizeilige LC-Anzeige und LED-Diagnoseanzeige
•
Erkennung von Leitungsbruch, Kurzschluss und falscher Polarität in Sensorkabel
Zusätzlich zu den acht oben beschriebenen Universaleingängen sind zwei spezielle Motorthermistorschutzmodule enthalten. Merkmale:
•
Ein PTC-Thermistoreingang (Typ A) pro Modul (insgesamt zwei Module*)
•
Fehlerdiagnose bei Leitungsbruch oder Kurzschluss in Sensorkabeln
•
ATEX/UL/CSA-Zertifizierung
* Hinweis: Mit der PTC-Thermistorkartenoption MCB 112 kann ggf. ein
dritter Thermistoreingang bereitgestellt werden.
MG.33.U2.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3 Installieren
3
43