Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Automation Drive FC 300 Produkthandbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Automation Drive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
Automation Drive FC 300
Produkthandbuch Hochleistungsanwendun-
gen
3.3.7 Wandmontage - Geräte mit Schutzart IP21 (NEMA 1) und IP54 (NEMA 12)
Dies gilt nur für Gehäuse D1 und D2. Der Aufstellungsort des Geräts muss sorgfältig überlegt werden.
Vor Auswahl des endgültigen Installationsorts sind alle relevanten Punkte zu berücksichtigen:
Freier Platz für Kühlung
Zugang zum Öffnen der Tür
Kabeleinführung von unten
Markieren Sie die Montagelöcher sorgfältig über die Bohrschablone an der Wand, und bohren Sie die Löcher wie angegeben. Stellen Sie richtigen Abstand
zum Boden und zur Decke zur Kühlung sicher. Für ausreichende Luftzirkulation zur Kühlung muss unter dem Frequenzumrichter mindestens 225 mm
Platz gehalten werden. Die Schrauben am Boden eindrehen und den Frequenzumrichter auf die Schrauben hängen. Den Frequenzumrichter gegen die
Wand kippen und die oberen Schrauben eindrehen. Alle vier Schrauben anziehen, um den Frequenzumrichter an der Wand zu befestigen.
Abbildung 3.24: Hebeverfahren zur Befestigung des Frequenzumrichters an Wand
3.3.8 Verschraubung/Kabeleinführung - IP21 (NEMA 1) und IP54 (NEMA 12)
Kabel werden über das Bodenblech angeschlossen. Das Blech abnehmen und die Anbringungen der Einführung der Verschraubungen oder Kabeldurch-
führungen planen. Löcher im markierten Bereich auf der Zeichnung vorsehen.
Das Bodenblech für Kabeleinführung muss am Frequenzumrichter befestigt werden, um den angegebenen Schutzgrad einzuhalten und richtige Kühlung
des Geräts sicherzustellen. Wird das Bodenblech nicht befestigt, kann das Gerät abschalten.
Gehäuse D1 + D2
Gehäuse E1
Ansicht der Kabeleinführungen von der Unterseite des Frequenzumrichters – 1) Netzseite 2) Motorseite
MG.33.U2.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3 Installieren
3
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis