Gemäß IP-Gehäuseschutzart müssen sämtliche Peripheriekabel über ordnungsge-
mäß angebrachte Kabelverschraubungen verfügen.
Um die EMV-Konformität sicherzustellen, sind an die Sensoreingänge und die
RS-485-Kommunikationsanschlüsse geschirmte Kabel anzuschließen. Ungeschirmte
Kabel können an die Alarmausgänge angeschlossen werden.
Für Danfoss-Datenlogger sind STP-Patchkabel zu verwenden. Es sind Kabel der Ka-
tegorie 5e (FTP) oder höher zu verwenden. Der Schirm wird in diesem Fall über
den RJ-45-Metallstecker abgeschlossen.
Weitere Hilfskabel müssen zur mechanischen Fixierung und im Falle eines Abschlus-
ses von geschirmten Kabeln an der Abschirmvorrichtung durch die ausgewiesenen
EMV-Kabelklemmen verlaufen.
Parameter
Potenzialfreier Kontakt
Nennwerte (ohmsch)
Maximale Strombelastbarkeit
Maximale Schaltleistung
Maximale Schaltspannung
Maximaler Schaltstrom
Maximale Drahtstärke
Überspannungskategorie
Optional
Modem
Tabelle 4.9: Technische Daten des Hilfseingangs
Abbildung 4.6: Kommunikationskarte
Bedingung
Relaisausgänge
L00410309-03_2q
4. Technische Daten
Technische Daten
x 2
250 VAC, 8 A oder 24 VDC, 8 A
10 A
2000 VA, 192 W
400 VAC, 250 VDC
10 A
2,5 mm
2
Klasse III
GSM
4
53