Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss TripleLynx Installationshandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TripleLynx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Abbildung 2.13: DC-Anschlussbereich
Die MC4-Steckverbinder bieten keinen IP54-Schutz. Feuchtigkeit kann unter folgen-
den Umständen eindringen:
1.
Der Wechselrichter läuft im Master/Slave-Betrieb und nur ein PV-Eingang
wird genutzt. In diesem Fall sind die anderen 1-2 Eingänge nicht mit PV
verbunden und es kann Wasser in sie eindringen.
2.
Nicht alle PV-Eingänge sind angeschlossen.
3.
Es sind keine PV-Verbinder angebracht. Dies kann zum Beispiel bei Tren-
nung von Teilen einer PV-Anlage über längere Zeit vorliegen.
In Fällen, in denen die PV-Verbinder nicht angebracht sind, muss eine Dichtkappe
befestigt werden (im Lieferumfang enthalten).
Anmerkung:
Der Wechselrichter verfügt über einen Verpolungsschutz, kann jedoch erst nach korrektem
Anschluss Strom erzeugen. Um eine optimale Energieerzeugung sicherzustellen, muss die
Leerlaufspannung (STC) der PV-Module niedriger als die maximale Eingangsspannung des
Wechselrichters (siehe technische Daten), multipliziert mit dem Faktor 1,13, sein. U
1,13 ≤ U
, WR
MAX
Anmerkung:
Die Ausgangsleistung des Wechselrichters kann durch Anlegen einer möglichst hohen „Leer-
laufspannung" pro Eingang optimiert werden. Die maximale Leerlaufspannung der PV-Strings
darf jedoch den maximal zulässigen Höchstwert des Wechselrichters nicht überschreiten. Prü-
fen Sie die technischen Daten bezüglich der Leerlaufspannung bei niedrigster PV-Modul-Be-
triebstemperatur. Gleichermaßen darf die niedrigste „Leerlaufspannung" 500 V niemals unter-
schreiten.
Den DC-Schalter am Wechselrichter ausschal-
ten. Die PV-Kabel über MC4-Steckverbinder
anschließen. Richtige Polarität sicherstellen!
Der DC-Schalter kann nun bei Bedarf einge-
schaltet werden.
L00410309-03_2q
2. Installation
2
, STC x
Leer
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis