Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallel-/Einzelkonfiguration - Danfoss TripleLynx Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TripleLynx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
2. Installation

2.6.1. Parallel-/Einzelkonfiguration

Um den Wechselrichter für Parallelbetrieb zu konfigurieren, befolgen Sie nachstehende Richtlinie.
Der Wechselrichter ist werkseitig auf Einzelkonfiguration eingestellt.
2
Abbildung 2.14: Einzelkonfiguration (Werksein-
stellung)
Abbildung 2.16: Beispiel: Trennen, um die richtige
Konfiguration zu erhalten
-
-
-
-
-
-
Die PV-Konfiguration ist jetzt eingestellt.
42
Wenn der Wechselrichter vor der Konfiguration eingeschaltet wurde: AC und PV ab-
schalten und mindestens 30 Minuten warten, bevor Sie fortfahren.
Die erforderlichen Eingänge parallel anschließen oder den Parallelanschluss über die
Klemmenleiste im Wechselrichter herstellen. Die Kurzschlussbrücke unterbrechen, um
die erforderliche Konfiguration zu ermöglichen.
Den Wechselrichter schließen und auf einen ordnungsgemäßen PE-Anschluss achten.
AC einschalten, um den Wechselrichter zu starten.
Geben Sie im Menü „Setup" das Installateur-Passwort (vom Händler angegeben) ein.
[Setup → Sicherheit → Passwort: xxxx]
„Zurück" betätigen und mit den Pfeiltasten im Menü „Setup-Details" auf das Menü „PV-
Konfiguration" blättern [Setup → Setup-Details → PV-Konfiguration].
PV-Konfigurationsmodus auswählen. Darauf achten, die der Verdrahtung entsprechende
Konfiguration auszuwählen [Setup → Setup-Details → PV-Konfiguration → Modus: Paral-
lel].
Abbildung 2.15: Parallel-Parallel-Parallelkonfigu-
ration
Abbildung 2.17: Beispiel: Parallel-Parallel-Einzel-
konfiguration
L00410309-03_2q

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis