Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely McFlash RTR Bedienungsanleitung Seite 10

2wd gp stadium buggy 1:10
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
M
Resonanzschalldämpfer
Der Resonanzschalldämpfer dient einerseits der Geräuschdämmung, andrerseits der optimalen Leistungsentfaltung des
Motors.
Rollzentrum
Das Rollzentrum ist der theoretische Punkt, um den eine Achse des Fahrzeugs bei Kurvenfahrt kippt. Die gedachte
Verbindung der Rollzentren der Vorder- und der Hinterachse wird als Rollachse bezeichnet und befindet sich idealerweise
senkrecht unter dem Schwerpunkt. Bei einem niedrigen Rollzentrum ist die Hebelwirkung des Schwerpunktes hoch, das
Fahrzeug neigt in Kurven verstärkt zum Kippen um die Rollachse. Ein hohes Rollzentrum vermindert die Seitenneigung.
Servo
Stellmotor, dessen Welle sich in einem begrenzten Winkel in beide Richtungen dreht und mechanisch, über Hebel, eine
Steuerfunktion ausführt.
Servohebel (Servoarm)
Hebel, Scheibe oder Kreuz mit 4 Steuerhebeln, der die Drehbewegung des
Stellmotors über Anlenkhebel überträgt.
Servo-Reverse
(am Fernsteuersender) kehrt die Drehrichtung des Servos / die Fahrtrichtung um
Servo-Saver
Abgefedertes Zusatzgelenk zwischen Lenkservo und Spurstange. Plötzliche, harte Schläge auf die gelenkten Räder wer-
den über dieses Gelenk gedämpft und nicht direkt in das Servo eingeleitet.
Spurstange
Besteht meist aus drei beweglich miteinander verbundenen Hebeln. Die äußeren Spurstangen (bei einstellbarer Spur in
der Länge verstellbar) verbinden die Spurstangenhebel am Achsschenkel beweglich mit dem mittleren Spurstangenteil,
das vom Lenkservohebel rechts / links geschwenkt wird, oder direkt mit dem Servosteuerhebel.
Spurstangenhebel
Hebelarm am Achsschenkel (Lenkhebel). Verschieben der Spurstange nach rechts und links bewirkt über diese Hebel ein
Einschwenken der Räder.
Stoßfänger
aus schlagzähem Kunststoff, hochgezogen, mit Streben aus Kunststoff für optimale Dämpfung bei einem Frontalaufprall.
Spur
Stellung der Radebene zur Fahrtrichtung:
a)
Vorspur - Räder zeigen nach innen
b)
Nachspur - Räder zeigen nach außen
Sturz
Neigung der Radebene gegenüber der Senkrechten: positiver Sturz
Treibstofftank
Der Treibstofftank mit Schnellverschluss fasst 125 ccm und besitzt einen integrierten Kraftstofffilter. Der Tank ist über einen
Schlauch am Anschlussnippel im Deckel mit dem Resonanzschalldämpfer verbunden. Im Fahrbetrieb erzeugt so das
Abgas einen Überdruck im Tank, der die Treibstoffzufuhr zum Vergaser verbessert.
Trimmung
zur Feineinstellung der Servo-Neutralstellung. Die Trimmung ist den Ausschlägen der Fernsteuerhebel überlagert.
Dadurch lässt sich die Servo-Neutralstellung in die eine oder andere Richtung verschieben.
10
ODELLBESCHREIBUNG
Schiebervergaser
Durch Verschieben des „Drosselkükens" wird die Luftzufuhr zum Motor reguliert, gleichzeitig wird die
konische Nadel eines Nadelventils (Leerlaufdüsennadel) verschoben und so die durch den Vergaser
durchströmende Kraftstoffmenge verändert.
a
���������������
�����������
Bedienungsanleitung 2WD GP Stadium Buggy Chassis McFlash No. 23 45 97
b
negativer Sturz
������������
���������������

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Streetracer pro rtr

Inhaltsverzeichnis