Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Maximalen Servo-Ausschlages (Epa) - ModelCraft 23 10 21 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stellen Sie für die Lenk- und Fahr-Funktion jeweils einen Wert von 100% ein. Später
beim Betrieb des Modells kann dieser Wert bei Bedarf noch verringert werden, um
so eine optimale Anpassung an das Modell zu erzielen.
Für das Zusatz-Servo (CH3) ist eine Dual-Rate-Funktion nicht vorgesehen. Die Ein-
stellung der exakten Endausschläge erfolgt mit Hilfe der EPA-Funktion, die im näch-
sten Abschnitt beschrieben wird.
d) Einstellen des maximalen Servo-Ausschlages (EPA)
Im Gegensatz zu der Dual Rate-Funktion, bei der sich die Einstellung der Ausschläge immer
gleichzeitig auf beide Seiten des Servo-Weges bezieht, kann mit der EPA-Einstellung (EPA =
„End Point Adjustment") genau festgelegt werden, wie groß der maximal zulässige Ausschlag
für das Lenk-, Gas- oder Zusatz-Servo auf jeder Seite sein darf.
Diese Funktion wird im Regelfall dazu genutzt, um Servos bei voller Auslenkung vor dem me-
chanischen Anschlagen an ein Hindernis zu schützen (Schutz des Servos vor Beschädigung
bzw. Verringerung der Stromaufnahme des Servos).
Es ist ein Wert von 5% bis 120% einstellbar. Je kleiner der Wert, desto kleiner ist der Servoweg
auf der entsprechenden Seite.
Stellen Sie in diesem Menü für die Lenkung (CH1) den maximal möglichen Lenk-Ausschlag ein,
ohne dass dabei das Lenk-Servo anschlägt und zu brummen beginnt. Sollte für den späteren
Betrieb ein geringerer Lenk-Ausschlag erforderlich werden, so wird dieser mit der bereits er-
läuterten Dual Rate-Funktion reduziert.
Sollten Sie für die Fahrfunktion (CH2) einen elektronischen Fahrtregler einsetzen, können Sie
ebenfalls einen maximalen Ansteuerwert festlegen. Um jedoch die höchst mögliche Motor-
drehzahl nutzen zu können, sollte in beide Richtungen der Wert von 100% nicht unterschritten
werden.
Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt, z.B. für einen Anfänger, das Modell langsamer machen
wollen, so können Sie mit Hilfe der EPA-Funktion den Wert für Vollgas reduzieren, ohne dass
dabei die Bremsfunktion bei einem elektronischen Fahrtregler beeinflusst wird.
Unser Tipp:
Stellen Sie diese Parameter einfach in einem separaten Modellspeicher ein. Sie
brauchen dann nur noch den Modellspeicher umschalten, und schon ist Ihr Modell
für einen Anfänger bzw. unerfahrenen Fahrer bereit.
Bevor Sie in der EPA-Funktion die Ausschläge begrenzen, sollten Sie überprüfen,
ob bei der Dual Rate-Einstellung (siehe Abschnitt „Einstellen der Dual Rate-Funkti-
on") noch die Werkseinstellung von 100% gespeichert ist.
Versuchen Sie, die Servo-Anlenkungen mechanisch so zu gestalten, dass Sie EPA-
Einstellwerte von 100-120% nutzen können.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis