Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltfunktion Kanal 3 Prüfen; Einstellen Der Neutralstellung Des Gasknüppels; Einstellen Des Gas-Servos - ModelCraft 22 77 13 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Neutralstellung des Gasknüppels
Unter Neutralstellung bezeichnet man die Ruheposition des Steuerknüppels, die er mit
Hilfe einer Rückstellfeder selbsttätig einnimmt. Für den Gas-Steuerknüppel (siehe auch
Bild 1, Pos. 12) können Sie zwei unterschiedliche Neutralstellungen wählen. Die Einstel-
lung erfolgt mit Hilfe eines kleinen Schiebeschalters (siehe auch Bild 1, Pos. 11), der sich
rechts neben dem Gas-Steuerknüppel befindet.
Bei der Neutralstellung in der Mittelposition
stehen Ihnen nach oben/vorne und unten/hin-
ten jeweils 50% des Steuerweges zur Verfü-
gung. Um in Verbindung mit Verbrennungsmo-
toren oder elektronischen Fahrtreglern die
Gasfunktion feinfühliger regeln zu können, ver-
legen Sie mit Hilfe des Umschalthebels für die
Gasknüppel-Stellung (11) den Punkt für die
selbsttätige Rückstellung weiter nach hinten.
Nun stehen Ihnen nach oben/vorne ca. 70%
und nach unten/hinten ca. 30% Steuerweg zur
Verfügung.

Einstellen des Gas-Servos

Nachdem Sie Ihr Modell aufgebaut und die Fernsteuerkomponenten eingebaut haben,
wird nun das Gasgestänge justiert. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Verbre
nnermodelle und Elektromodelle mit elektronischem Fahrtregler:
Die im Text angegebenen Nummern beziehen sich auf Bild 01.
• Schieben Sie den Wahlschalter für die Gasneutralstellung (11) in die 70:30 Position.
Der Trimmschieber (13) sollte in der Mittelposition stehen (siehe Bild 09 B).
• Schalten Sie nun den Sender und anschließend den Empfänger ein.
• Montieren Sie den Servo-Hebel mit dem Vergaser-Anlenkgestänge nun so auf das Ser-
vo, dass in dieser Position das Drosselküken am Vergaser fast geschlossen ist (Leer-
laufposition).
• Wenn Sie den Gasknüppel (12) am Sender in die vorderste Position schieben, muss
der Vergaser komplett geöffnet werden.
• Sollte das Servo in die verkehrte Richtung laufen, so schalten Sie bitte mit dem Dreh-
richtungs-Umschalter für Kanal 2 (10) die Drehrichtung des Servos um.
12
B
A
11
11
12
12
Bild 09
Verbrenner-
Elektro-Automodell
Automodell
mit mech. Fahrtregler mit elektr. Fahrtregler
2-Kanal
3-Kanal
2-Kanal
3-Kanal
1
Lenk-
Lenk-
Lenk-
Servo
Servo
Servo
2
Gas-
Gas-
Fahrtregler- Fahrtregler- Fahrtregler Fahrtregler Höhenruder- Höhenruder-
Servo
Servo
Servo
3
Nicht
Schaltkanal
Nicht
Schaltkanal
vorhanden
vorhanden
B
Batteriebox Batteriebox
*
MODELCRAFT
FM-RX
K 58
40 Mhz
MODELCRAFT
FM-RX
K 58
40 Mhz
AKKU
7,2 V
*Bei einem Elektromodell mit mechanischem Fahrtregler wird die Stromversorgung für
den Empfänger und die Servos direkt aus dem Fahrakku entnommen. Da der Empfänger
eine sog. BEC-Schaltung (Batterie Eleminate Circuit = Batterie einsparender Schaltkreis)
beinhaltet, können Sie am Batterieeingang des Empfängers auch 6zellige Antriebsakkus
(7,2 V) anschließen. Der Empfänger regelt dann intern die höhere Versorgungsspannung
zurück.
**Bei einem Elektromodell mit elektronischem Motorregler ist ein separater Empfänger-
akku am Anschluss B nur dann erforderlich, wenn der verwendete Motorregler/Flugreg-
ler über keine BEC-Schaltung verfügt.
Schaltfunktion Kanal 3 prüfen
(Nur bei der 3-Kanal Anlage 22 77 23)
Der Bedienschalter für den Kanal 3 (siehe auch Bild 01, Pos 14) kann von der Mittelstel-
lung aus jeweils nach oben/vorne und unten/hinten geschaltet werden. In Verbindung
mit einem Schaltmodul lassen sich somit zwei unterschiedliche Verbraucher wie z.B.
Licht, Elektromotoren oder auch Geräuschmodule unabhängig voneinander schalten.
Elektro-Automodell
Eleketro-Flugmodell
mit elektr. Flugregler
2-Kanal
3-Kanal
2-Kanal
Lenk-
Lenk-
Lenk-
Seitenruder- Seitenruder-
Servo
Servo
Servo
Servo
Servo
Servo
Nicht
Schaltkanal
Nicht
vorhanden
vorhanden
*
**
**
**
MODELCRAFT
FM-RX
K 58
SET
40 Mhz
AKKU
7,2 V
SET
MODELCRAFT
FM-RX
K 58
40 Mhz
AKKU
3-Kanal
Servo
Servo
Flugregler
**
Bild 04
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis