Tabelle 8-3
Registerkarte „Configuration"
Parameter
Preset Charge Current
(A / „Digital")
DIP-Switch Configuration
D1
Proximity Detection
D2
Reject Cable
Assembly rated
20 A /13 A
D3
Reject Cable
Assembly rated 13 A
D4
Connector locking
D5
Locking Actor Power
Supply (pulsed/ per-
manent)
D6
High Signal at LD for
Charging Release
D7
High signal at EN for
Charging Release
D8
High signal at XR for
Charging Release
D9
Manual lock/Unlock
Function at LD
D10
Register Enable
Charging & External
Release
Locking Actor Timing (for
Pulsed Locking only)
Pulse Duration for Locking
(0.5 s Default, max. 3 s)
Pulse Duration for
Unlocking (0.5 s Default,
max. 3 s)
Time between Locking
Cycles (2 s Default,
max. 10 s)
104924_de_04
Beschreibung
Hier wird der maximal zulässige Ladestrom angezeigt, der über den Drehschalter
PRESET CHARGE CURRENT an der Front des Gerätes einstellt ist.
Hier werden die Einstellungen des Gerätes dargestellt, wie sie an der Front des Gerätes
mit den DIP-Schaltern eingestellt sind (siehe Position 19 in „Funktionselemente" auf
Seite 11).
Abfrage des Proximity Plugs auswählen
Auswahl der Stromtragfähigkeit ≤ 20 A oder ≤13 A (nur, wenn DIP 1 auf ON steht)
Auswahl der Stromtragfähigkeit ≤13 A (nur, wenn DIP 1 auf ON steht)
Verriegelungsfunktion auswählen
Verriegelungsoption auswählen (nur, wenn DIP 4 auf ON steht)
Verriegelung Rückmeldung (nur, wenn DIP 4 auf ON steht)
Freigabefunktion Ladevorgang auswählen
Verfügbarkeit Ladestation auswählen
Option manuelle Verriegelung auswählen (nur, wenn DIP 4 auf ON steht)
Freigabefunktion über Register Adresse 400 auswählen
Die Freigabe kann über Modbus oder die Web-Oberfläche erfolgen.
Hier können Sie die Zeiten einstellen, die das System für die Signale des Verriegelungs-
ausgangs benutzt, wenn die Verriegelungsoption „pulsed" (D5) eingestellt ist.
Zeitdauer des Verriegelungsimpulses
Eine Änderung muss mit der Schaltfläche „submit" bestätigt werden.
Zeitdauer des Entriegelungsimpulses
Eine Änderung muss mit der Schaltfläche „submit" bestätigt werden.
Zeitdauer, die zwischen den Ver- und Entriegelungsimpulsen gewartet wird, wenn im Ab-
lauf der automatischen Verriegelungsoption Fehler auftreten.
Eine Änderung muss mit der Schaltfläche „submit" bestätigt werden.
Konfiguration über Web-Oberfläche
PHOENIX CONTACT
89