Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact EV Charge Control EM-CP-PP-ETH Handbuch Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 8-2
Registerkarte „Status", Optionen für die Ausgänge CR, LR, VR und ER [...]
Anzeige im Pulldown-Menü Ausgang High
Ventilation V1V2 on
Locking request
Register Output1
Register Output2
Register Output3
Register Output4
Overcurrent Detection
Contactor Monitoring
State D rejected
State B or State C or
State D
104924_de_04
Gerät schaltet das Relais „Ventilator"
EIN
Verriegelung ist aktiv
Das Register „Output1" wurde über
Modbus gesetzt (Logisch 1).
Das Register „Output2" wurde über
Modbus gesetzt (Logisch 1).
Das Register „Output3" wurde über
Modbus gesetzt (Logisch 1).
Das Register „Output4" wurde über
Modbus gesetzt (Logisch 1).
Ein Fahrzeug hat mit einem höheren
Strom geladen, als durch das PWM-
Signal vorgegeben.
Die Schützüberwachung hat einen
Zustand erkannt, der dazu führen
kann, dass an der Ladestation im aus-
geschalteten Zustand eine Spannung
anliegt.
Ein Fahrzeug, das im Status D lädt,
wurde erkannt und abgewiesen.
Ein Fahrzeug ist mit der Ladestation
verbunden.
Konfiguration über Web-Oberfläche
Ausgang Low
Sonst AUS
Verriegelung nicht aktiv
Das Register „Output1" wurde
über Modbus gelöscht.
Das Register „Output2" wurde
über Modbus gelöscht.
Das Register „Output3" wurde
über Modbus gelöscht.
Das Register „Output4" wurde
über Modbus gelöscht.
Die Vorgaben des PWM-Signals
wurden durch das Fahrzeug ein-
gehalten.
Die Schützüberwachung hat keine
auffälligen Zustände erkannt.
Kein Fahrzeug erkannt, das im
Status D lädt.
Es ist kein Fahrzeug mit der Lade-
station verbunden oder es liegt ein
Fehler vor (Status A, E oder F).
Standard
Default für LR
87
PHOENIX CONTACT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis