Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter 1-10 - Phoenix Contact EV Charge Control EM-CP-PP-ETH Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EV Charge Control
Nr. DIP Name
19 1
PX-Abfrage
2
PX-Auswertung
3
PX-Auswahl
4
Verriegelung
5
Verriegelungsoption
(R4 auf 0 V, R3 auf ≤ 24 V)
6
Verriegelung Rückmeldung ON
7
Freigabe Ladevorgang
8
Verfügbarkeit Ladestation
9
Manuelle Verriegelung
10
Freigabe über ETH (25)
14
PHOENIX CONTACT
2.3

DIP-Schalter 1-10

Beschreibung
ON
PX-Abfrage, Case B,
Ladekabel mit Stecker an der Ladekonsole
OFF
Keine PX-Abfrage, Case C,
Ladekabel fest angeschlossen
ON
Stecker/Kabel mit geringer Stromtragfähigkeit abweisen
OFF
Stecker/Kabel mit geringer Stromtragfähigkeit zulassen
Nur relevant, wenn DIP 2 = ON
ON
13 A-Stecker/Kabel abweisen
OFF
13 A- und 20 A-Stecker/Kabel abweisen
ON
Verriegelung ausführen
OFF
Verriegelung nicht ausführen
Nur relevant, wenn DIP 4 = ON
ON
Verriegelungsoption 1
DC-Motor: Der Verriegelungsmotor wird kurzzeitig eingeschaltet
Verriegelung R1 auf ≤ 24 V (R2 bleibt auf 0 V)
Entriegelung R2 auf ≤ 24 V (R1 bleibt auf 0 V)
OFF
Verriegelungsoption 0
Hubmagnet
R1-R3 werden solange angesteuert (R1 auf ≤ 24 V), wie die Verrie-
gelung erforderlich ist
R2-R4 bleibt die ganze Zeit im Grundstatus (R2 auf 0 V)
Rückmeldung Verriegelung an Eingang LD auswerten
OFF
Rückmeldung Verriegelung an Eingang LD nicht auswerten
ON
Freigabe Ladevorgang Eingang EN auswerten
OFF
Freigabe Ladevorgang Eingang EN nicht auswerten
ON
Verfügbarkeit Ladestation Eingang XR auswerten
OFF
Verfügbarkeit Ladestation Eingang XR nicht auswerten
ON
Manuelle Verriegelung Eingang ML auswerten
OFF
Manuelle Verriegelung Eingang ML nicht auswerten
ON
Freigabebit in Modbus-Register auswerten
OFF
Freigabebit in Modbus-Register nicht auswerten
Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie in „Ablaufdiagramme Ladevorgang"
auf Seite 47.
104924_de_04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis