Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact EV Charge Control EM-CP-PP-ETH Handbuch Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EV Charge Control
108
PHOENIX CONTACT
Tabelle 9-3
Funktionszuordnung Output-Register für die digitalen Ausgänge
Wert
Funktion
≤ 0
unzulässig
1
Ladesteuerung im Status A
2
Ladesteuerung im Status B
3
Ladesteuerung im Status B und PWM EIN
4
Ladesteuerung im Status B und PWM AUS
5
Ladesteuerung im Status C
6
Ladesteuerung im Status D
7
Ladesteuerung im Status E
8
Ladesteuerung im Status F
9
Ladesteuerung im Status A oder B
10
Ladesteuerung im Status A oder (B und PWM EIN)
11
Ladesteuerung im Status A oder (B und PWM AUS)
12
Ladesteuerung im Status A - C
13
Ladesteuerung im Status A - B oder D
14
Ladesteuerung im Status A - D
15
Ladesteuerung im Status E - F
16
Ladesteuerung im Status C oder D
17
PWM „on"
18
Ladesteuerung hat einen gültigen PP erkannt
19
Ladesteuerung hat einen ungültigen PP erkannt
20
Ladesteuerung hat einen 13 A PP am EV erkannt
21
Ladesteuerung hat einen 20 A PP am EV erkannt
22
Ladesteuerung hat einen 32 A PP am EV erkannt
23
Ladesteuerung hat einen 63 A PP am EV erkannt
24
Ladesteuerung hat einen 13 A oder 20 A PP am EV erkannt
25
Ladesteuerung hat 13 A oder 20 A oder 32 A PP erkannt
26
Unzureichende Stromtragfähigkeit des PP
27
Ladesteuerung schaltet das Relais „Ladeschütz" EIN
28
Ladesteuerung schaltet das Relais „Ventilator" EIN
29
Verriegelung aktiv
30
Das Register „Output1" wird über Modbus gesetzt
31
Das Register „Output2" wird über Modbus gesetzt
32
Das Register „Output3" wird über Modbus gesetzt
33
Das Register „Output4" wird über Modbus gesetzt
34
Überstrom erkannt
35
Schützfehler
36
Status D, Fahrzeug abgewiesen
37
Status B – D
≥ 38
unzulässig
104924_de_04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis