Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact EV Charge Control EM-CP-PP-ETH Handbuch Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EV Charge Control
Tabelle 9-2
Registerzuordnung [...]
Typ
Adresse Wert Zugriff
Coils
400
1 Bit
401
1 Bit
402
1 Bit
403
1 Bit
404
1 Bit
405
1 Bit
406
1 Bit
407
1 Bit
408
1 Bit
409
1 Bit
410
1 Bit
411
1 Bit
412
1 Bit
413
1 Bit
414
1 Bit
415
1 Bit
416
1 Bit
106
PHOENIX CONTACT
Funktion
Ladevorgang ermöglichen
Anfrage digitale Kommunikation
Ladestation verfügbar
Manuelle Verriegelung
DHCP ein-/ausschalten
Output 1
Output 2
Output 3
Output 4
Überstromabschaltung aktivieren
Byte Reihenfolge
Lesen /
Schreiben
Funktion „Spannung im Status A/B
detektiert" aktiviert
Funktion „Status D, Fahrzeug ab-
weisen" aktiviert
Reset Ladesteuerung
Spannung im Status A/B detektiert 1 Bit
Status D, Fahrzeug abgewiesen
Konfiguration ML Eingang
Kodierung
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit (Nach dem Umstellen kann es bis zu
10 s dauern, bis das System wieder erreich-
bar ist.)
1 Bit, siehe „Funktionszuordnung Output-
Register für die digitalen Ausgänge" auf
Seite 108
1 Bit
1 Bit, 0 = Little Endian, 1 = Big Endian
1 Bit,
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
0 = Gepulste Eingangssignale
1 = Permanente Eingangssignale
104924_de_04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis