Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise - Phoenix Contact EV Charge Control EM-CP-PP-ETH Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Inbetriebnahme

104924_de_04
3.1

Sicherheitshinweise

Installation nur durch Fachpersonal
Die Installation, Bedienung und Wartung ist von elektrotechnisch qualifiziertem Fachperso-
nal durchzuführen. Befolgen Sie die beschriebenen Installationsanweisungen. Halten Sie
die für das Errichten und Betreiben von Ladestationen für Elektrofahrzeuge geltenden Be-
stimmungen und Sicherheitsvorschriften (auch nationale Sicherheitsvorschriften), sowie
die allgemeinen Regeln der Technik ein. Die sicherheitstechnischen Daten sind der Pa-
ckungsbeilage und den Zertifikaten (Konformitätsbewertung, ggf. weitere Approbationen)
zu entnehmen.
Elektrostatische Entladung
Das Gerät enthält Bauelemente, die durch elektrostatische Entladung beschädigt oder zer-
stört werden können. Beachten Sie beim Umgang mit dem Gerät die notwendigen
Sicherheitsmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung (ESD) nach EN 61340-5-1 und
IEC 61340-5-1.
Öffnen oder Verändern des Gerätes ist unzulässig
Das Öffnen oder Verändern des Gerätes über die Konfiguration hinaus ist nicht zulässig.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern ersetzen Sie es durch ein gleichwertiges
Gerät. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller vorgenommen werden.
Betrieb nur in sauberer und trockener Umgebung
Die Schutzart IP20 (IEC 60529/EN 60529) des Gerätes ist für eine saubere und trockene
Umgebung vorgesehen. Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen und/oder thermischen
Beanspruchung aus, die die beschriebenen Grenzen überschreitet.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät nicht im Hausmüll sondern nach den jeweils gültigen nationalen
Vorschriften. Sie können es auch an Phoenix Contact zurückgeben.
Inbetriebnahme
17
PHOENIX CONTACT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis