Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serverkomponenten - ALCATECH RC V3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC V3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.19.9.

Serverkomponenten

Zu diesem Feature finden
Sie im Kapitel BPM Studio
Serverkomponenten weite-
re Informationen.
Die Serverkomponenten von
BPM Studio stellen Funktio-
nen zur Verfügung, die es
ermöglichen, das Programm
per Web-Browser oder Telnet
fernzusteuern. Auf dieser
Registerkarte werden die
wichtigsten Parameter für die
beiden Server eingestellt. Wir
empfehlen, die Einstellungen
beizubehalten soweit diese
keine Konflikte mit anderen
eventuell auf diesem PC oder
im Netzwerk vorhandenen
Servern verursachen.
Telnet Port:
Geben Sie hier die Portnummer des Telnet-Ser-
vers an. Default ist 23
HTTP Port:
Geben Sie hier die Portnummer des HTTP-Ser-
vers an. Default ist 80. Wenn der Server aktiviert
ist kann mit einem Web-Browser auf den PC zu-
gegriffen werden. Dies erfolgt im einfachsten Fall
durch Eingabe von http:// - gefolgt von der IP-
Adresse des Rechners.
Wenn Sie sich auf dem gleichen Rechner befin-
den auf dem auch das Programm installiert ist,
können Sie auch anstelle der IP-Adresse
"localhost" verwenden.
HTTP Doc Pfad:
Dieses Verzeichnis wird als Hauptverzeichnis vom
HTTP-Server öffentlich zur Verfügung gestellt. Es
kann anwenderspezifische Daten beinhalten, z.B.
Web-Seiten zur Steuerung von BPM-Studio Funk-
tionen.
HTTP Default Doc:
Geben Sie hier den Dateinamen der Startdatei
an die angezeigt wird wenn ein User lediglich die
IP-Adresse des Rechners im Browser angibt,
ohne eine spezielle Datei hinzuzufügen.
Wenn diese Checkbox gewählt ist werden beide
Server aktiviert und BPM Studio ist dann von je-
dem beliebigen PC im angeschlossenen Netz-
werk erreichbar und steuerbar, soweit dies nicht
durch entsprechende Maßnahmen verhindert ist
oder wird.
Programmoptionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis