Player
3.2.1. Grundfunktionen
Der Player steuer t die Wiedergabe der
Audiodateien oder, mit dem gleichen Funktions-
umfang, das bzw. die CD-ROM-Laufwerke, falls
Audio-CDs eingelegt sind. Neben den Funktio-
nen eines analogen CD-Players stehen eine gro-
ße Anzahl zusätzlicher Funktionen zur Verfügung,
welche durch die Verarbeitung der Audio-Daten
am PC erst möglich werden. Aufbau und Über-
sichtlichkeit ermöglichen ein professionelles Ar-
beiten und erleichtern den Umstieg von kommer-
ziellen Doppel-CD Playern.
Alle Titel können per Drag & Drop aus den
Playlisten oder dem BPM File Archiv übernom-
men und abgespielt werden. Auch ein Doppel-
klick in der zugehörigen Playliste lädt und star-
tet den Titel im Player. Es besteht weiterhin die
Möglichkeit, über das Kontextmenü einen belie-
bigen Titel von der Festplatte zu laden.
Auch am Bedienteil (nur RCP-1001 und 2001)
können mit dem jeweiligen Track-Selector die Ti-
tel aus der Liste gewählt und mit Druck auf den
Knopf geladen werden. Es besteht weiterhin die
Möglichkeit, über das Kontextmenü einen belie-
bigen Titel von der Festplatte zu laden.
Track-Tasten:
springt zum Titelanfang, wenn der Titel
weniger als 2 Sekunden gelaufen ist,
wird der vorhergehende Titel geladen
Lädt den nächsten Titel
in den Player
Loop- / Search-Tasten:
eine kontinuierliche Erhöhung der Search-Ge-
schwindigkeit
mit rechter Maustaste: Player geht in den Loop-
Modus, bei gedrückter Maustaste wird mit gleich-
bleibender Search-Geschwindigkeit gesucht.
Werden die Search-Tasten mit der rechten Maus-
taste aus dem Play-Modus heraus betätigt, dann
arbeiten die Tasten wie herkömmliche Tasten für
den schnellen Vor- bzw. Rücklauf.
Playmodi (Schalter):
Hauptfunktionen:
drücken der rechten Maustaste der Player abge-
bremst, wenn der Player gestoppt ist wird bei
drücken der rechten Maustaste der Player ange-
schoben (BRAKE-Funktion)
tuellem Cue-Punkt und Titel Anfang gewechselt
werden.
Positionsslider
mit linker Maustaste: Player
geht in den Loop-Modus, bei
gedrückter Maustaste erfolgt
Single Play, stoppt den Player am Ende
des Titels, ansonsten wird der nächste
Titel sofort gestartet
Loop, wiederholt den aktuellen Titel
ständig
spielt die Titel
aus der Playliste zufällig
schaltet um zwischen Pitch
und Master Tempo
Play / Pause, wenn von Pause in
Play gewechselt wird, wird der
Default-Cue-Punkt neu gesetzt.
Wenn der Player spielt, wird bei
Stopt den Player und setzt die Po-
sition zurück auf den aktuellen
Cue-Punkt. Hält man 2 Sekunden
die CUE-Taste, kann zwischen ak-
Spielt den Titel ab der Stelle des letz-
ten Cue-Punktes.