AGC
AGC-Presets
Für den schnellen Einsatz der
AGC stehen fünf verschiedene
Parameter-Set's voreingestellt
zur Verfügung. Diese sind je-
weils an die entsprechenden Si-
tuationen angepaßt. Wählen Sie
eine Ihnen am geeignetsten er-
scheinende und nehmen an-
schließend noch einen Feinab-
gleich vor.
Mit ON-OFF wird das AGC-
Modul zu- bzw. abgeschaltet.
schaltet
Audiokanälen des Mixers.
Arbeitsweise der AGC
Im Folgenden wird die Arbeitsweise der AGC bei
unterschiedlichem Eingangspegel kurz erläutert
(siehe hierzu auch das Diagramm auf der Folge-
seite). Die angegebenen Werte sind Standard-
werte und können je nach Anwendungsfall ge-
ändert werden.
Bis Punkt A hat die AGC keine Wirkung da der
Eingangspegel noch nicht den Threshold von
- 42 dB erreicht hat.
Ab Punkt A beginnt die AGC zu arbeiten und ver-
sucht den Pegel auf Target (-15 dB) anzuheben.
Da aber ein Scope von 15 dB eingestellt ist, wird
das Signal auch nur um 15 dB verstärkt.
Ab Punkt B ist das Eingangssignal weniger als
15 dB (Scope) geringer als der Target und die
AGC kann nun den Ausgangspegel genau auf
-15 dB regeln.
Die Lautstärkedifferenzen zwischen Punkt B und
C werden vollständig ausgeglichen da die Abwei-
chung in jedem Fall geringer ist als 15 dB Scope.
Ab Punkt C ist das Eingangssignal mehr als 15
dB (Scope) stärker. Die AGC dämpft das Signal
jetzt nur noch um 15 dB.
Zwischenzeitlich übersteigt das Ausgangssignal
trotz AGC die vom Limiter vorgegebene Schwel-
le von +10 dB und wird sofort abgeschnitten.
Im Punkt D ist die Differenz des Eingangssignals
zum Target wieder geringer als der Scope-Wert.
zurück
zu
den
deshalb kann die AGC wieder genau auf den
Target von -15 dB regeln.
Zwischen E und F erreicht die Verstärkung wie-
der ihr Maximum von 15 dB.
Ab Punkt F wird der Wirkungsbereich der AGC
(der Threshold-Wert) wieder unterschritten und
das Eingangssignal wird wieder unverändert an
den Ausgang geleitet.
In diesem Diagramm wird davon ausgegangen
daß die Veränderungen unverzögert vorgenom-
men werden. Werden für Attack und Release
entsprechende Werte eingestellt, verzögert sich
das Ansprech- und Abklingverhalten der Rege-
lung entsprechend.