CD Player / CD Writer
Im folgenden Statusfenster können Sie den
Schreibvorgang bis zum Abschluß verfolgen.
Nach erfolgreicher Fertigstellung der CD öffnet
sich die Laufwerksschublade und die CD kann
entnommen werden.
3.15.9. Herstellen von Daten-CDs:
Wählen Sie diesen Modus wenn Sie einen Teil
der auf Ihrem System vorhandenen MP3-Datei-
en auf eine Daten-CD kopieren möchten. Die
Daten-CD ist auf jedem PC mit kompatiblem CD-
ROM-Laufwerk lesbar. So können Sie
unkonpliziert eine Datensicherung anlegen oder
MP3-Dateien auf ein anderes System übertra-
gen. Die maximal verfügbare Speicherkapazität
auf der CD ist abhängig von dem eingelegten
Rohling und kann zwischen 650 und 700 MB lie-
gen.
Beginnen Sie ein neues CD-Projekt mit der Ta-
ste
. In der darauffolgenden Dialogbox wäh-
len Sie nun "Daten-CD".
Der gewählte Modus wird in der Statusleiste links
angezeigt.
Legen Sie anschließend die zu beschreibende
CD in den Recorder ein. Das CD-
Status-Fenster rechts unterhalb
der Track-Liste gibt, genau wie beim Herstellen
einer Audio-CD, Auskunft über den Inhalt der CD
und des Recorders.
Nun können Sie beliebige Titel oder ganze
Playlisten in die Track-Liste des Writers laden.
Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1.) per Drag&Drop aus den Playlisten,
dem File Archiv oder Playlist Archiv
2.) Über die Windows Zwischenablage mit
"Kopieren" und "Einfügen" (Strg-C / Strg-V)
3.) Mit der Taste
auf der Festplatte vorhandene Playliste
geladen werden.
4.) Mit der Taste
direkt von der Festplatte geladen werden.
Die Statusleiste links informiert über den beleg-
ten Platz auf der CD. Zusätzlich wird der erfor-
derliche Platz mit einem Statusbalken rechts un-
terhalb der Track-Liste angezeigt. (Beachten Sie
bei der Zusammenstellung der Titelliste, daß die
maximale Länge der CD nicht überschritten wird.
Anderenfalls warnt eine entsprechende Fehler-
meldung vor Beginn des Schreibvorgangs.)
Bitte beachten Sie, daß mit BPM Studio
nur solche Werke auf CD gebrannt wer-
den dürfen bei denen Sie als Benutzer
selbst der Urheber sind oder bei denen
Ihnen entspre-chende Nutzungsrechte
durch die Urheber bzw. die Rechtsinhaber
eingeräumt wurden. Anderenfalls besteht
die Gefahr, daß Sie sich strafbar machen
bzw. von den Rechteinhabern in An-
spruch genommen werden können.
kann eine beliebige,
können beliebige Tracks