CD Player / CD Writer
Nach der Komprimierung in das MP3-Format fin-
den Sie nun einen neuen Eintrag im BPM File
Archiv unter NEW FILES mit dem aktuellen Da-
tum, in dem die komprimierten Titel abgelegt sind.
Dieses Verzeichnis kann nun mit RENAME um-
benannt werden oder Sie können die Titel in die
vorhandenen Rubriken einsortieren und archivie-
ren.
Eject-Taste, Öffnet oder schließt das aus-
gewählte CD-ROM-Laufwerk
CD-ROM-Auswahlfeld. Wählen
Sie hier das CD-ROM-Laufwerk,
welches angezeigt werden soll.
Startet den Kopiervorgang der
ausgewählten Titel. Mit rech-
ter Maustaste kann man über
ein Kontextmenü alle Titel der CD als einen Track
kopieren ("CD at once" Mode)
Startet die CDDB-Abfrage. Mit
rechter Maustaste kann man
über das Kontextenü die
Internetverbindung manuell aufbauen, soweit im
Windows-DFÜ-Netzwerk eine Verbindung ange-
legt wurde
(nur im Encoder aktiv) Startet
den Encodiervorgang für die
ausgewählten Titel
3.15.7. CD-Writer (
Produzieren Sie Ihre eigenen Audio-CDs mit Ih-
rem Mix oder Ihrer Compilation - alles mit nur
einem Programm: BPM Studio.
Der integrierte CD-Brenner unterstützt alle gän-
gigen CD-Writer und Rohlinge. Selbst das Bren-
nen von MP3-CDs stellt kein Problem dar. So
können Sie komfortabel Sicherheitskopien erstel-
len und sehr schnell Playlisten inklusive der
Tracks auf ein neues System übertragen.
Bevor Sie mit der Herstellung von CDs beginnen,
empfehlen wir Ihnen sich mit dem Umgang mit
CD-R's und CD-RW's vertraut zu machen. Kon-
trollieren Sie bitte auch die CD-Writer-Einstellun-
gen auf der jeweiligen Registerkarte in den
Programmoptionen. Im Handbuch, Kapitel
Programmotionen, finden Sie alle wichtigen Hin-
weise und Erklärungen für die optimale Konfigu-
ration Ihres CD Recorders. Einmal eingestellt,
können mit dem BPM Studio CD Writer sehr ein-
fach und schnell Audio- und Daten-CDs herge-
stellt werden.
Beginnen Sie ein neues CD-Projekt grundsätz-
lich mit der Taste
Dialogbox können Sie sich für eine Daten- oder
Audio-CD entscheiden:
):
. In der darauffolgenden