Programmoptionen
Beispiele von CD-ROM's, welche CD-TEXT
auslesen können*:
• Plextor PX-40TS (SCSI)
• Sony CD-ROM CDU 711 (SCSI)
• Teac CD-524EA-B (IDE)
• Teac CD-532E-A (IDE)
• Teac CD-532E-B (IDE)
• Teac CD-540 (IDE)
Folgende CD-Recorder können derzeit CD-
TEXT lesen und schreiben*:
• Teac 56S/58S ab Firmware 1.0j (SCSI)
• Plexwriter 4220 ab Firmware 1.02 (SCSI)
• Plexwriter 8220 (SCSI)
• Ricoh 7040 ab Firmware 1.20 (SCSI & ATAPI)
• Ricoh 7060 ab Firmware 1.20 (SCSI & ATAPI)
• Sony 948S ab Firmware 1.0h (SCSI)
• Sony CDX 100 / 110 / 120 / 130 / 140 / 145
• HP 8100 / 8110 / 8200 / 8210 / 9100 / 9110
/ 9200 / 9210 (baugleich Sony CD-Recorder)
Wenn Sie nach einen normalen CD Player su-
chen, welcher CD-TEXT abspielen kann, wen-
den Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Record on Rewriteble Discs
Der Recorder unterstützt CD-RW's, also das
Schreiben auf wiederbeschreibbare CD-R's.
Schreibt mit Burn Proof
Burn Proof ist ein von Sanyo® entwickeltes Ver-
fahren, bei dem während des gesamten
Brennvorganges der interne Puffer des Recor-
ders überwacht wird. Bei einer zu geringen oder
einbrechenden Systemleistung entscheidet das
Laufwerk vor dem endgültigen Leerlauf des Puf-
fers, das an einem Buffer-Underrun offenbar kein
Weg vorbei führt - und stoppt den noch laufen-
den Schreibvorgang an einer geeigneten Stelle.
In dieser Zeit füllt sich der Puffer erneut, die Da-
ten werden mit den bereits geschriebenen ver-
glichen und synchronisiert und der Schreibvor-
gang gleich hinter dem zuletzt beschriebenen
Punkt wieder aufgenommen. Hierdurch wird ver-
hindert daß die CD unbrauchbar wird falls der
Datenstrom doch einmal abreißen sollte.
Import Sessions
Auf der CD bereits vorhandene Sessions wer-
den importiert. Die CD darf aber nicht abgeschlos-
sen sein. Wählen Sie diese Option wenn Sie auf
eine Multisession-CD weitere Daten schreiben
möchten. Wichtig! Beim Schreiben auf eine Multi-
session-CD ohne aktivierte Import Option wer-
den alle vorhergehenden Sessions unbrauchbar.
CD-Rom/XA
Die CD-ROM/XA ist eine Mischung der Spezifi-
kationen für die CD-I und der CD-ROM Mode 2
und das derzeit aktuelle Format für Daten-CDs.
Deaktivieren Sie diese Option wenn Sie Proble-
me haben sollten, die mit BPM Studio hergestell-
ten CDs zu lesen. Manche ältere CDROM Lauf-
werke unterstützen dieses Fomat noch nicht.
Beim Schreiben von Multisession CDs ist dieses
Format bei den meisten Recordern Vorausset-
zung.
Close Disc
Finalisiert die CD nach dem Brennvorgang. Älte-
re CD-ROM Laufwerke können keine Daten-CDs
lesen welche nicht finalisiert (fixiert) sind. Audio-
CDs werden grundsätzlich finalisiert da es hier
nicht möglich ist, die CD in mehreren Sessions
zu beschreiben. Deaktivieren Sie diese Option
nur wenn Sie später weitere Daten auf die CD
schreiben möchten.
Burn Proof
Aktiviert die Burn Proof Funktion des Recorders
(wenn vorhanden). Buffer Underrun Fehler
(Cacheprobleme) werden vermeiden und der
Brennvorgang beschleunigt.
Eject Disc from Recorder
Wenn diese Option gewählt ist, wird die Laufwerk-
schublade automatisch geöffnet, wenn der
Brennvorgang beendet ist.
* Angaben ohne Gewähr