Drücken Sie nun innerhalb dieser 10 Sekunden
die Direct-Cue-Taste auf die der Cue-Punkt ge-
speichert werden soll.
Die [MEMORY] -Taste [13] erlischt und die ge-
wählte Direct-Cue-Taste leuchtet rot.
Nun kann der Titel jederzeit durch Druck auf die-
se Direct-Cue-Taste von diesem Punkt gestartet
werden.
Die DirectCue-Punkte werden im Auto-
fade-Modus nicht mit in die Player ge-
laden. Bitte nutzen Sie diesen Modus
NICHT wenn Sie die gespeicherten
DirectCue's verwenden möchten.
8.2.5. Setzen eines DirectCue Punktes
on-the-fly:
Sie können Cue-Punkte, während ein Titel wie-
dergegeben wird, direkt auf die DirectCue-Tasten
speichern. Drücken Sie einfach während der Wie-
dergabe die [MEMORY] -Taste [13] und dann zu
dem gewünschten Zeitpunkt (aber innerhalb 20
Sekunden) die gewünschte DirectCue-Taste.
Jede Betätigung einer DirectCue Taste verlängert
die Haltezeit der [MEMORY] -Taste erneut um 20
Sekunden.
Professionelles Arbeiten mit dem RCP-2001
8.2.6. Editieren eines DirectCue-Punktes:
Starten Sie den Titel vom zu editierenden
DirectCue-Punkt durch Druck auf die entspre-
chende DirectCue-Taste.
Stoppen Sie dann den Player mit Druck auf die
[CUE] -Taste [4]. Nun können Sie den Cue-Punkt
wie auf den vorhergehenden Seiten editieren. Mit
der Tastenkombination [MEMORY] und erneutem
Druck auf die entsprechende DirectCue-Taste
werden die Änderungen übernommen.
8.2.7. Löschen eines Direct-Cue-Punktes:
Halten Sie die [MEMORY] -Taste gedrückt und
drücken Sie zusätzlich innerhalb 3 Sekunden die
zu löschende Direct-Cue-Taste.
8.2.8. Löschen aller DirectCue-Punkte
und des Loop Players:
Halten Sie die [MEMORY] -Taste länger als 3
Sekunden gedrückt. Anschließend sind alle 6
DirectCue-Tasten und der Inhalt des Loop Players
gelöscht.
Durch eine Checkbox in den Programm-
optionen kann verhindert werden daß beim
Druck auf eine DirectCue-Taste der Player
sofort mit dem Cue-Punkt bzw. dem gespei-
cherten Loop gestartet wird, wenn sich der
Player im Pause- oder Cue-Modus befin-
det. Ist die Checkbox "Cue Speicher Direkt-
start" deaktiviert, dann werden die Cue-
Punkte lediglich in den Player übernommen
und erst mit der [PLAY/PAUSE] -Taste bzw.
[EXIT/RELOOP] -Taste gestartet.