3.16.2. Exportlisten-Fenster
Auswahl der zu druckenden Felder:
Wählen Sie zunächst die Felder aus die auf dem
späteren Ausdruck erscheinen sollen. Öffnen Sie
hierzu das Pulldown-Menü
und markieren Sie die gewünschten Felder des
ID3-Tags.
Ändern der Spaltenreihenfolge:
Die Kopfzeilen der Titelzeile lassen sich mit der
Maus per Drag&Drop herausnehmen und an ei-
ner anderen Stelle wieder einfügen:
Passen Sie so die Reihenfolge der Spalten Ihren
Bedürfnissen an.
Durch Festhalten und verschieben der
rechten unteren Ecke des BPM Print
Designers können Sie die Größe des
Hauptfensters verändern und anpas-
sen.
Änderung der Spaltenbreiten:
Klicken Sie mit der Maus in der Kopfzeile auf eine
Markierung zwischen zwei Spalten:
Halten Sie die Maustaste gedrückt und bewegen
Sie die Maus seitlich.
So läßt sich die Trennlinie zwischen den Spalten
verschieben und somit die Breite der Spalte indi-
viduell anpassen.
Automatisches Anpassen der Spaltenbreite:
Wenn Sie die Checkbox
ren, dann werden alle Spalten automatisch an
die Breite des längsten Eintrags in dem jeweili-
gen Feld angepaßt.
Auswahl der Sortierreihenfolge:
Die ausgedruckten Titel können nach jeder be-
liebigen Spalte und auch nach mehreren Spal-
ten sortiert werden. Klicken Sie für eine einfache
Sortierung nach nur einer Spalte einfach mit der
Maus auf den Spaltenkopf. Die Spalte wird mit
einem kleinen Pfeil markiert. Mit wiederholtem
Klick auf diese Spalte wird zwischen aufsteigen-
der
oder
absteigender
umgeschalten. Der Pfeil ändert entsprechend
seine Richtung.
Eine weitere Möglichkeit der Auswahl der Spal-
te, nach der sortiert werden soll, ist die Pulldown-
Liste:
BPM Print Designer
aktivie-
Sor tierrichtung