Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabilität Der Fahrräder Mit Einem Band Absichern - Skoda aRoomster Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stabilität der Fahrräder mit einem Band absichern
Abb. 69 Absicherung der Fahrräder mit Schellen / mit einem Band
– Zum Lösen des Gummiteils der Schelle, beide Teile gegeneinander drücken und
die Schelle öffnen.
– Setzen Sie die Schelle mit dem Gummiteil nach vorn (in Fahrtrichtung) möglichst
weit unten an die Sattelstange und schließen Sie die Schelle
– Beim Transport von zwei Fahrrädern spannen Sie das Band
den Sattelstangen.
– Hängen Sie die Karabiner an den Bandenden in die Verzurrösen hinter den Rück-
sitzen.
– Ziehen Sie das Band durch die Spannschnalle, zuerst auf der einen und dann auf
der anderen Seite.
– Wenn es notwendig ist, können Sie zusätzlich die Position der Fahrräder im Fahr-
zeug korrigieren.
ACHTUNG!
Bei der Beförderung von Personen und Gegenständen, die das Vorklappen
der Sitze erfordern, achten Sie auf die Gewährleistung der Sicherheit der beför-
derten Personen auf den hinteren Sitzen  Seite 115, „Richtige Sitzposition der
Mitfahrer auf den Rücksitzen".
Platzieren Sie die Fahrräder im Fahrradträger in so einer Position, dass es zu
keiner Kollision zwischen dem Lenker und der Heckscheibe kommen kann.
Bedienung
Sicherheit
 Abb.
69.
 Abb. 69
zwischen
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Dachgepäckträger*
Dachreling*
Wenn Gepäck oder Ladegut auf dem Dach transportiert werden soll, beachten Sie
bitte Folgendes:
Für das Fahrzeug wurde ein spezielles Dachgepäckträger-System entwickelt,
deshalb sollten Sie nur einen von Škoda Auto freigegebenen Dachgepäckträger
verwenden.
Die Dachreling ist die Basis für ein komplettes Škoda-Dachgepäckträger-System.
Für den Transport von Gepäck, Fahrrädern, Surfbrettern, Skiern und Booten sind aus
Sicherheitsgründen die jeweils zugehörigen Zusatzhalterungen erforderlich.
Die Grundausführung des Dachgepäckträger-Systems und weitere Komponenten
können Sie aus dem Škoda Original Zubehör erwerben.
Vorsicht!
Wenn Sie andere Dachgepäckträgersysteme verwenden oder die Träger nicht
vorschriftsmäßig montieren, sind dadurch verursachte Schäden am Fahrzeug von der
Garantie ausgeschlossen. Beachten Sie daher unbedingt die mitgelieferte Montagean-
leitung des Dachgepäckträger-Systems.
Es ist darauf zu achten, dass die geöffnete Gepäckraumklappe nicht an die Dach-
ladung stößt.
Pannenhilfe
Sitzen und Verstauen
Abb. 70 Dachreling
Praktik
Technische Daten
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis