Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abblend- Und Fernlicht (Halogen-Scheinwerfer); Abblendlicht (Halogen-Projektorscheinwerfer) - Skoda aRoomster Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Glühlampen H7 und H4 stehen unter Druck und können bei einem Lampen-
wechsel platzen - Verletzungsgefahr!
Bei einem Wechsel empfehlen wir, Handschuhe und eine Schutzbrille zu
tragen.
Hinweis
In dieser Betriebsanleitung ist nur der Lampenwechsel beschrieben, der ohne Kompli-
kation möglich ist. Das Auswechseln der anderen Glühlampen ist von einem Fachbe-
trieb durchführen zu lassen.
Scheinwerfer vorn
Abb. 162 Einbaulage der Lampen: Halogen-Scheinwerfer / Halogen-Projektorscheinwerfer
Positionen der Glühlampen im Halogen-Scheinwerfer
Halogen-Projektorscheinwerfer
A
- Abblend-, Fern- und Standlicht
A
A
- Blinklicht vorn
B
A
- Abblendlicht
1
A
- Fern- und Standlicht
2
A
- Blinklicht vorn
3
Bedienung
Sicherheit
 Abb. 162
links und im
 Abb. 162
rechts.
Fahrhinweise

Abblend- und Fernlicht (Halogen-Scheinwerfer)

– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Nehmen Sie die Schutzkappe ab
– Ziehen Sie den Stecker von der Lampe ab, entriegeln den Federdrahtbügel und
ziehen die Lampe nach hinten heraus.
– Die Lampe H4 wechseln, in die Öffnung im Reflektor einsetzen (mit den Fixier-
nasen in die Aussparungen), mit dem Federdrahtbügel verriegeln, den Stecker
aufstecken und die Schutzkappe aufsetzen.
– Wir empfehlen Ihnen, nach dem Auswechseln einer Glühlampe die Scheinwerfer-
einstellung von einem Škoda Servicepartner prüfen zu lassen.

Abblendlicht (Halogen-Projektorscheinwerfer)

– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Sicherungen und Glühlampen
Abb. 163 Ausbau der Glühlampe für
Abblend- und Fernlicht
A
 Abb.
162.
A
Abb. 164 Ausbau der Glühlampe für
Abblendlicht
Praktik
Technische Daten
203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis