Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gepäckraumabdeckung - Skoda aRoomster Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

68
Sitzen und Verstauen
Befestigungsbeispiele des Befestigungsnetzes als doppelte Quertasche, Bodenbefes-
 Abb. 59
tigungsnetz
und doppelte Längstaschen
Die Befestigungsnetze* befinden sich zusammen mit der Einbauanleitung im Gepäck-
raum.
ACHTUNG!
Die gesamte Festigkeit des Netzes ermöglicht, die Tasche mit Gegenständen
bis 1,5 kg zu beladen. Schwerere Gegenstände werden nicht ausreichend gesi-
chert - Verletzungs- und Netzbeschädigungsgefahr!
Die zu befördernde Ladung muss so befestigt werden, dass sie sich während
der Fahrt und beim Bremsen nicht bewegen kann.
Vorsicht!
Legen Sie in den Netzen keine Gegenstände mit scharfen Kanten ab -
Netzbeschädigungsgefahr.
Bodenbelag des Gepäckraums befestigen
Sie können den angehobenen Bodenbelag, um z. B. an das Reserverad* zu gelangen,
zwischen den Lehnen der hinteren Sitze und der Gepäckraumabdeckung anlehnen.
 Abb. 59
rechts.
Gepäckraumabdeckung
Die Gepäckraumabdeckung hinter den Kopfstützen können Sie zur
Ablage von leichten und weichen Gegenständen verwenden.
Abb. 60 Ausbau der Gepäckraumabdeckung / Gepäckraumabdeckung in der unteren Posi-
tion
Möchten Sie sperriges Gepäck befördern, kann bei Bedarf die Gepäckraumabdeckung
ausgebaut werden.
A
– Hängen Sie die Haltebänder aus
– Klappen Sie die Gepäckraumabdeckung etwas hoch.
– Entnehmen Sie die Gepäckraumabdeckung aus der Halterung
nach hinten oder durch angemessene Schläge auf die untere Seite der Abdeckung.
– Beim Wiedereinbau schieben Sie zuerst die Gepäckraumabdeckung in die Halte-
A
rung
und hängen dann die Haltebänder
2
Sie können die Gepäckraumabdeckung auch in der unteren Position auf den Stützele-
 Abb. 60
menten anbringen
rechts.
Der Ablauf zum Einbau bzw. zum Ausbau ist identisch.
Die Gepäckraumabdeckung ist für die Ablage von kleinen Gegenständen bis 2,5 kg
vorgesehen.
 Abb.
60.
1
A
durch Ziehen
2
A
an der Gepäckraumklappe ein.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis