Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabilität Der Fahrräder Mit Einem Gurt Absichern; Dachgepäckträger - Skoda Fabia 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stabilität der Fahrräder mit einem Gurt absichern
Abb. 114 Stabilität der Fahrräder mit einem Gurt absichern
Lesen und beachten Sie zuerst
Zum Lösen des Gummiteils der Schelle am Gurt, beide Teile gegeneinander
drücken und die Schelle öffnen.
Die Schelle mit dem Gummiteil in Fahrtrichtung möglichst weit unten an die
Sattelstütze setzen und diese schließen.
Beim Transport von zwei Fahrrädern den Gurt zwischen den Sätteln span-
nen, indem die Fahrräder auseinander geschoben werden
Die Karabiner an den Gurtenden in die unteren Verzurrösen hinter den Rück-
sitzen einrasten
» Abb. 114
- .
Den Gurt nacheinander auf den beiden Seiten durch die Spannschnallen zie-
hen.
Falls erforderlich, kann die Position der Fahrräder im Fahrzeug nachträglich
korrigiert werden.
Dachgepäckträger
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Befestigungspunkte für Grundträger
Dachlast
96
Bedienung
und
auf Seite 94.
» Abb. 114
- .
ACHTUNG
Beim Transport von Ladung sind folgende Hinweise zu beachten.
Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss stets sicher befestigt wer-
den - es besteht Unfallgefahr!
Das Ladegut immer ordnungsgemäß mit geeigneten und unbeschädigten
Verzurrleinen oder Spannbändern sichern.
Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger gleichmäßig verteilen.
Beim Transport von schweren bzw. großflächigen Gegenständen auf dem
Dachgepäckträger können sich die Fahreigenschaften durch die Schwer-
punktverlagerung verändern. Deshalb die Fahrweise und Geschwindigkeit
den aktuellen Gegebenheiten anpassen.
Abrupte und plötzliche Fahr- und Bremsmanöver vermeiden.
Die zulässige Dachlast, die zulässigen Achslasten und das zulässige Ge-
samtgewicht des Fahrzeugs dürfen auf keinen Fall überschritten werden -
es besteht Unfallgefahr!
VORSICHT
Es ist darauf zu achten, dass die Gepäckraumklappe beim Öffnen nicht an die
Dachladung stößt.
Die Höhe des Fahrzeugs verändert sich durch die Montage eines Dachge-
päckträgers inkl. des darauf beförderten Ladeguts. Die Höhe des Fahrzeugs
mit vorhandenen Durchfahrtshöhen, z. B. von Unterführungen und Garagento-
ren, vergleichen.
Darauf achten, dass die Dachantenne nicht durch das beförderte Ladegut be-
einträchtigt wird.
Hinweis
Wir empfehlen, Dachgepäckträger aus dem ŠKODA Original Zubehör zu ver-
wenden.
97
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis