Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

74
Sitzen und Verstauen

Umwelthinweis

Durch den erhöhten Luftwiderstand steigt der Kraftstoffverbrauch.
Hinweis
Wird ein Fahrzeug werkseitig nicht mit einer Dachreling ausgestattet, kann diese bei
einem Fachbetrieb erworben werden, der auch die fachgerechte Montage
durchführt.
Dachlast
Verteilen Sie Last auf dem Dachgepäckträger gleichmäßig. Die zulässige Dachlast
(einschließlich des Träger-Systems) von 75 kg und das zulässige Gesamtgewicht des
Fahrzeugs dürfen nicht überschritten werden.
Bei der Verwendung von Gepäckträger-Systemen mit geringerer Belastbarkeit können
Sie die zulässige Dachlast nicht ausnutzen. In diesen Fällen dürfen Sie den Gepäck-
träger nur bis zu der in der Montageanleitung angegebenen maximalen Gewichts-
grenze belasten.
ACHTUNG!
Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss sicher befestigt werden -
Unfallgefahr!
Sie dürfen die zulässige Dachlast, die zulässigen Achslasten und das zuläs-
sige Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs auf keinen Fall überschreiten - Unfallge-
fahr!
Beachten Sie bitte, dass sich beim Transport von schweren bzw. großflä-
chigen Gegenständen auf dem Dachgepäckträger die Fahreigenschaften durch
die Schwerpunktverlagerung bzw. durch die vergrößerte Windangriffsfläche
verändern - Unfallgefahr! Passen Sie deshalb unbedingt Fahrweise und
Geschwindigkeit den Gegebenheiten an.
Getränkehalter vorn
In die Vertiefungen können Sie zwei Getränkebehälter stellen
ACHTUNG!
Stellen Sie keine heißen Getränke in den Getränkehalter. Wenn sich das
Fahrzeug bewegt, könnten diese verschüttet werden - Verbrühungsgefahr!
Benutzen Sie keine zerbrechlichen Trinkgefäße (z. B. Glas, Porzellan). Sie
könnten bei einem Unfall dadurch verletzt werden.
Vorsicht!
Lassen Sie die Getränke im Getränkehalter während der Fahrt nicht geöffnet. Sie
können z. B. beim Bremsen verschüttet werden und dabei elektrische Bauteile oder
die Sitzpolsterung beschädigen.
Abb. 71 Mittelkonsole vorn: Getränke-
halter
 Abb.
71.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis