Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenster-Komfortbedienung - Skoda aRoomster Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten Sie länger als 10 Sekunden, ist die Kraftbegrenzung wieder eingeschaltet.
ACHTUNG!
Schließen Sie vorsichtig die Fenster! Sonst können Sie erhebliche Quetschver-
letzungen verursachen!

Fenster-Komfortbedienung

Beim Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs können Sie die Fenster mit elektrischem Fens-
terheber wie folgt öffnen und schließen:
Fenster öffnen
– Halten Sie den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in Entriegelungsstellung
bzw. drücken Sie die Entriegelungstaste der Funk-Fernbedienung so lange, bis alle
Fenster geöffnet sind.
Fenster schließen
– Halten Sie den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in Verriegelungsstellung
bzw. drücken Sie die Verriegelungstaste der Funk-Fernbedienung so lange, bis alle
Fenster geschlossen sind.
Durch Loslassen des Schlüssels bzw. der Verriegelungstaste können Sie den Öffnungs-
oder Schließvorgang der Fenster sofort unterbrechen.
ACHTUNG!
Das System ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet  Seite 46. Bei einem
Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt einige
Zentimeter zurück. Schließen Sie dann vorsichtig die Fenster! Sonst können Sie
erhebliche Quetschverletzungen verursachen!
Bedienung
Sicherheit
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Funktionsstörungen
Elektrische Fensterheber außer Funktion
Wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und wieder angeklemmt, sind die elektri-
schen Fensterheber außer Funktion. Das System muss aktiviert werden. Die Funktion
ist wie folgt wieder herzustellen:
Schalten Sie die Zündung ein.
Drücken Sie den jeweiligen Schalter oben und halten Sie ihn so lange gedrückt, bis
das Fenster geschlossen ist.
Lassen Sie den Schalter los.
Drücken Sie erneut den jeweiligen Schalter oben und halten Sie ihn ca.
3 Sekunden lang gedrückt.
Winterbetrieb
In der Winterzeit kann es beim Schließen der Fenster in Folge der Vereisung zu einem
größeren Widerstand kommen; das Fenster stoppt beim Schließen und fährt einige
Zentimeter zurück.
Damit das Fenster geschlossen werden kann, ist Folgendes zu tun:
Schalten Sie die Zündung ein;
Drücken Sie den jeweiligen Schalter oben und halten Sie ihn so lange gedrückt, bis
das Fenster geschlossen ist.
Falls das Fenster zurückfährt/anhält, wiederholen Sie den Zyklus (es notwendig, die
Kraftbegrenzung außer Funktion zu setzen  Seite 46 - das Fenster schließt jetzt mit
voller Kraft!)
ACHTUNG!
Das System ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet  Seite 46. Bei einem
Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt einige
Zentimeter zurück. Schließen Sie dann vorsichtig die Fenster! Sonst können Sie
erhebliche Quetschverletzungen verursachen!
Pannenhilfe
Entriegeln und Verriegeln
Praktik
Technische Daten
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis