Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notverriegelung Der Türen; Verriegelung; Öffnen Der Gepäckraumklappe - Skoda aRoomster Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notverriegelung der Türen
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein
Notverschließmechanismus; er ist nur nach Öffnen der Tür zu sehen.

Verriegelung

A
– Bauen Sie die Blende
ab
A
– Führen Sie den Schüssel in den Schlitz
in die waagerechte Stellung (bei den rechten Türen spiegelverkehrt).
– Setzen Sie die Blende wieder ein.
Nach dem Schließen der Tür kann sie von außen nicht mehr geöffnet werden. Bei nicht
eingeschalteter Kindersicherung ist es möglich, die Tür von innen durch einmaliges
Ziehen am Türgriff zu öffnen. Bei aktivierter Kindersicherung (nur bei hinteren Türen)
ist es notwendig, zuerst einmalig am inneren Türgriff zu ziehen und anschließend die
Tür von außen zu öffnen.
Bedienung
Sicherheit
Abb. 27 Notverriegelung der Tür
 Abb.
27.
A
ein und drehen Sie ihn in Pfeilrichtung
B
Fahrhinweise
Gepäckraumklappe*
Abb. 28 Gepäckraumklappe entriegeln / Griff der Gepäckraumklappe
Öffnen der Gepäckraumklappe
– Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung entriegeln Sie die Gepäckraumklappe
durch Drücken der Taste an der Fahrertür
Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung entriegeln Sie die Gepäckraumklappe
durch Drücken des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens.
Schließen der Gepäckraumklappe
– Ziehen Sie die Gepäckraumklappe herunter und schlagen Sie diese mit leichtem
Schwung zu 
Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung entriegeln Sie die Gepäckraumklappe
durch Drücken der Taste an der Fahrertür
Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung entriegeln Sie die Gepäckraumklappe
durch Drücken des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens.
An der Innenverkleidung der Gepäckraumklappe befindet sich ein Griff, der das
Schließen erleichtert.
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass nach dem Schließen der Gepäckraumklappe die
Verriegelung eingerastet ist. Die Gepäckraumklappe könnte sich sonst
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Entriegeln und Verriegeln
 Abb.
28.
.
 Abb.
28.
Praktik
41
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis