Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunizieren; Internes Telefonbuch; Verbindung Des Mobiltelefons Mit Der Freisprecheinrichtung - Skoda aRoomster Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

106

Kommunizieren

nur zum Aufladen des Telefons und zum Übertragen des Signals an die Außenantenne
des Fahrzeugs.
Um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten, lassen Sie immer das Telefon
mit Adapter* in der Telefonhalterung eingesetzt.
Darüber hinaus kann die Lautstärke während des Gesprächs jederzeit individuell mit
dem Einstellknopf des Radios* bzw. Navigationssystems* oder mit den Tasten am
Multifunktionslenkrad* verändert werden.
ACHTUNG!
Widmen Sie in erster Linie Ihre Aufmerksamkeit dem Verkehrsgeschehen! Als
Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit.
Verwenden Sie das Telefonsystem nur in dem Maße, wie Sie Ihr Fahrzeug jeder-
zeit unter voller Kontrolle haben.
Hinweis
Beachten Sie bitte die weiteren Hinweise  Seite 105.
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten
Škoda Servicepartner.

Internes Telefonbuch

Bestandteil der Telefonvorbereitung mit Sprachbedienung ist ein internes Telefon-
buch. Im internen Telefonbuch stehen 2 500 freie Speicherplätze zur Verfügung.
Dieses interne Telefonbuch können Sie in Abhängigkeit vom Mobiltelefon-Typ
verwenden.
Nach der ersten Verbindung des Telefons fängt das System an, das Telefonbuch aus
dem Telefon und aus der SIM-Karte in den Speicher des Steuergeräts zu laden.
Bei jeder weiteren Verbindung des Telefons mit der Freisprecheinrichtung erfolgt nur
eine Aktualisierung des jeweiligen Telefonbuchs. Die Aktualisierung kann einige
Minuten dauern. Während dieser Zeit steht das Telefonbuch, welches zur letzten abge-
schlossenen Aktualisierung gespeichert wurde, zur Verfügung. Neu gespeicherte Tele-
fonnummern werden erst nach Beendigung der Aktualisierung angezeigt.
Wenn die Anzahl der geladenen Kontakte 2 500 überschreitet, ist das Telefonbuch
nicht vollständig.
Wenn es während der Aktualisierung zu einem telefonischen Ereignis kommt (z. B.
angekommenen oder abgehenden Anruf, Dialog der Sprachbedienung) wird die Aktu-
alisierung unterbrochen. Nach Beendigung des telefonischen Ereignisses beginnt die
Aktualisierung von Neuem.
Hinweis
Wenn im Informationsdisplay ein gelbes bzw. rotes Warnsymbol leuchtet, kann das
Menü Telefonbuch nicht gewählt werden.

Verbindung des Mobiltelefons mit der Freisprecheinrichtung

Um ein Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden, ist es notwendig, das
Telefon an die Freisprecheinrichtung zu koppeln. Nähere Informationen dazu finden
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons. Für die Kopplung sind folgende
Schritte durchzuführen:
– Aktivieren Sie in Ihrem Telefon das Bluetooth
fons.
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Im Informationsdisplay wählen Sie das Menü Phone (Telefon) - Phone search
(Telefonsuche) und warten Sie, bis das Steuergerät die Suche beendet hat.
– Im Menü der gefundenen Geräte wählen Sie Ihr Mobiltelefon aus.
– Bestätigen Sie die PIN (standardmäßig 1234).
– Wenn sich die Freisprecheinrichtung auf dem Display des Mobiltelefons (stan-
dardmäßig mit SKODA_BT) meldet, geben Sie innerhalb von 30 Sekunden die PIN
(standardmäßig 1234) ein und warten, bis die Kopplung erfolgt ist.
– Nach Beendigung der Kopplung bestätigen Sie im Informationsdisplay die Erstel-
lung des neuen Benutzerprofils.
Wenn kein freier Platz für die Erstellung des neuen Benutzerprofils mehr vorhanden
ist, löschen Sie ein vorhandenes Benutzerprofil.
11)
Manche Mobiltelefone haben ein Menü, in dem die Autorisierung zum Herstellen der Blue-
®
tooth
-Verbindung durch Eingabe eines Codes erfolgt. Wenn die Eingabe zur Autorisierung er-
forderlich ist, muss sie immer beim erneuten Herstellen der Bluetooth-Verbindung erfolgen.
®
und die Sichtbarkeit des Mobiltele-
11)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis