Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safe-Sicherung Deaktivieren; Synchronisation Der Fernbedienung - Skoda aRoomster Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeug ent- und verriegeln
Fahrzeug entriegeln
A
 Abb. 30
– Drücken Sie die Taste
1
Fahrzeug verriegeln
A
– Drücken Sie die Taste
etwa 1 Sekunde lang.
3

Safe-Sicherung deaktivieren

– Drücken Sie zweimal in 2 Sekunden die Taste
 Seite 38.
Entriegelung der Gepäckraumklappe
A
– Drücken Sie die Taste
etwa 1 Sekunde lang
2
Herausklappen des Schlüssels
A
– Drücken Sie die Taste
.
4
Einklappen des Schlüssels
A
– Drücken Sie die Taste
und klappen Sie den Schlüsselbart in das Gehäuse.
4
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch zweimaliges Blinken der Blinkleuchten signa-
lisiert. Wenn Sie das Fahrzeug mit der Taste
30 Sekunden keine Tür oder die Gepäckraumklappe öffnen, verriegelt sich das Fahr-
Bedienung
Sicherheit
Abb. 30 Funkschlüssel
etwa 1 Sekunde lang.
A
. Weitere Informationen
3
 Abb.
30.
A
entriegeln und innerhalb der nächsten
1
Fahrhinweise
Betriebshinweise
zeug automatisch wieder. Diese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes Entriegeln
des Fahrzeugs.
Während dieser 30 Sekunden ist aber die Safe-Sicherung mit der Diebstahlwarnan-
lage* außer Betrieb.
Beim Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs werden die über Türkontakt geschalteten
Innenleuchten automatisch ein- bzw. ausgeschaltet.
Anzeige der Verriegelung
Die richtige Verriegelung des Fahrzeugs wird durch einmaliges Blinken der Blink-
leuchten angezeigt.
Wenn Sie das Fahrzeug durch Drücken der Taste
die Gepäckraumklappe nicht geschlossen sind, blinken die Blinkleuchten erst nach
dem Verschließen.
ACHTUNG!
Bei von außen verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safe-Sicherung dürfen
keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen noch
die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen erschweren
Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Hinweis
Betätigen Sie die Funk-Fernbedienung nur, wenn Türen und Gepäckraumklappe
geschlossen sind und wenn Sie Sichtkontakt zum Fahrzeug haben.
Im Fahrzeug dürfen Sie vor dem Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss die
Verriegelungstaste
des Hauptschlüssels nicht drücken, damit Sie das Fahrzeug nicht
versehentlich verriegeln und die Diebstahlwarnanlage* einschalten. Sollte dies doch
einmal geschehen, drücken Sie die Entriegelungstaste

Synchronisation der Fernbedienung

Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln, dann ist
es möglich, dass der Code von Schlüssel und Steuergerät im Fahrzeug nicht mehr
übereinstimmt. Dazu kann es kommen, wenn die Tasten des Funkschlüssels mehrmals
Pannenhilfe
Entriegeln und Verriegeln
A
verriegeln und einige Türen oder
3
des Hauptschlüssels.
Praktik
Technische Daten
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis