Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachbedienung - Skoda aRoomster Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

110
Kommunizieren
Media player (Media Player)
Active device (Aktiviertes Gerät)
Paired devices (Gekopp. Geräte)
Search (Suche)
Phone name (Telefonname) - die Möglichkeit, den Namen der Telefoneinheit zu
ändern (voreingestellt SKODA_BT)
Settings (Einstellungen)
Im Menü Settings (Einstellungen) können Sie folgende Menüpunkte wählen:
Phone book (Telefonbuch)
Update (Aktualisieren)
List (Sortierung)
Surname (Nachname)
Firstname (Vorname)
Ring tone (Rufton)
Back (Zurück)
Rückkehr in das Grundmenü des Telefons.

Sprachbedienung

Dialog
Der Zeitraum, in dem das Telefonsystem bereit ist, Sprachkommandos entgegenzu-
nehmen und die Sprachkommandos auszuführen, wird DIALOG genannt. Das System
gibt akustische Rückmeldungen und führt Sie ggf. durch die jeweiligen Funktionen.
Sie können jederzeit den Dialog durch Drücken der PTT-Taste
 Seite 108, Abb. 102
oder am Multifunktionslenkrad* (langes Drücken für anfangen
bzw. kurzes Drücken für beenden)  Seite 108 bzw. mit dem Sprachkommando
ABBRUCH beenden.
Bei eingehendem Gespräch wird der Dialog sofort abgebrochen und Sie können das
Gespräch mit der Taste
am Multifunktionslenkrad* oder durch Drücken der Taste
für Gesprächsempfang direkt auf Ihrem Telefon annehmen.
Wird ein Sprachkommando nicht erkannt, antwortet das System mit „Wie bitte?" und
eine erneute Eingabe kann erfolgen. Nach dem 2. Fehlversuch wiederholt das System
die Hilfe. Nach dem 3. Fehlversuch erfolgt die Antwort „Abbruch" und der Dialog wird
beendet.
Optimale Verständlichkeit der Sprachkommandos hängt von folgenden
Faktoren ab:
Sprechen Sie in normaler Lautstärke ohne Betonung und übermäßigen Sprech-
pausen.
Vermeiden Sie eine mangelhafte Artikulation.
Schließen Sie die Türen und Fenster, um störende Außengeräusche einzudämmen
bzw. zu unterbinden.
Bei höherer Geschwindigkeit wird empfohlen, lauter zu sprechen, damit die
erhöhten Umgebungsgeräusche übertönt werden.
Während des Dialogs Nebengeräusche im Fahrzeug, z. B. gleichzeitig sprechende
Insassen, vermeiden.
Nicht sprechen, wenn das System eine Ansage ausgibt.
Das Mikrofon für die Sprachbedienung ist auf den Fahrer gerichtet. Deshalb kann
das Gerät auf Kommandos des Beifahrers schlechter reagieren.
Sprachkommandos
Die Sprachbedienung ist in einer der folgenden Sprachen möglich:
Tschechisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Portu-
giesisch und Holländisch.
am Adapter*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis