Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exponentialfunktionen Für Gas Und Lenkung (Exp); Exponentialfunktion Kanal 1 Und 2 (Exp); Expo-Funktion Lenkung (Exp-St) - ROBBE-Futaba Megatech T3PM-MX 2.4 GHz Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3
Exponentialfunktionen für Gas und Lenkung (EXP)
Dieses Menü ermöglicht die Programmierung einer getrennten
expo nentiel len Steuerkennlinie für die Gas- und Lenkfunktion.
Exponential-Funktion Lenkung (EXP-ST)
Mit der Exponential (EXP)-Funktion beein flusst man die Cha-
rakteristik der Lenkfunktion, der lineare Zu sammenhang zwi-
schen Steuer geber- und Servoweg wird in einen nichtlinearen
(exponentiellen) Weg verändert.
Diese Funktion beeinflusst die Steuerungssensibilität um die
Neutralposition, jedoch nicht den maximalen Steuerweg.
Je nach Vorzeichen ändert sich der Zusammenhang:
Positiver %-Wert = Mehr Steuerweg um die Mitte, zum Ende
hin abnehmend (progressive Kennlinie)
Negativer %-Wert = Weniger Steuerweg um die Mitte zum
Ende hin zunehmend (degressive Kennlinie)
Auf Grund der Ansteuerung vom Lenkservo ist bei den meis-
ten Modellen die Lenkung nicht linear. Um die Mitte herum hat
das Servo den größten Weg und nimmt mit zunehmendem
Weg weiter ab. Die Einstellung der Exponential-Funktion mit
negativen %-Werten mildert diesen Effekt. So kön nen Sie auf
schnellen Geraden das Modell feinfühlig lenken, besitzen für
scharfe Kurven dennoch den vollen Lenkausschlag.
Wenn Ihnen die Charakteristik des Modells noch unbekannt
ist, beginnen Sie mit einer linearen Einstellung und optimieren
den Lenkausschlag, nachdem Sie Probefahrten durchgeführt
haben.
Die Einstellung des Expo-Wertes
erfolgt mit der '+'- oder der '-'-
Taste. Da bei kann im Be reich zwi -
schen -100% und +100% pro -
grammiert werden.
Um zur Grundeinstellung (100%) zurück zu kommen, die '+'-
und die '-'-Taste gleichzeitig für mind. 1 Sekunde betätigen.
Bei der Eingabe der Daten gehen Sie wie folgt vor:
1. Um dem Servo eine noch stärkere Bewegung um die Neu-
tral position zu geben, betätigen Sie die '+'-Taste. Stellen
Sie einen Wert zwischen 0 und + 100% ein der optimal zu
Ihrem Modell und Ihren Steuergewohnheiten passt.
2. Um dem Servo eine geringere Bewegung um die Neu -
tralpostion zu geben, betätigen Sie die '-'-Taste. Stellen Sie
einen Wert zwi schen 0 und – 100% ein um die Lenkung zu
optimieren.
+ %
Gas- oder Lenkausschlag
Megatech T3PM-MX 2.4GHz
- %
Exponential-Funktion Gas- / Bremse (EXP-FW / BK)
Aufgrund der mechanischen Anlenkung von Vergaser und
Bremse ist in den meisten Fahrzeugen der resultierende Ser-
voweg nicht linear.
Manche Vergaser können, besonders im ersten Teilbereich
nicht feinfühlig genug angesteuert wer den und 'verschlucken'
sich. Durch Einstellen einer nicht line aren Kurve kann dieser
Effekt gemil dert oder beseitigt werden
Diese Funktion beeinflusst nur die Charakteristik des Gas-
Bremska nals, hat aber keinen Einfluss auf den eingestellten
Servoweg.
Die Einstellung einer exponentialen Steuerkennlinie erfolgt
getrennt für die Gas- und die Bremsseite.
Taste gleichzeitig für mind. 1 Sekunde betätigt werden.
Wenn die Wirkung des Gebers für die Gasfunktion um die
Neutrallage verringert werden soll, reduzieren Sie die Ein -
stellung auf einen entsprechenden negativen Prozentwert. Soll
die Wirkung um die Neutrallage aggressiver werden, so stellen
Sie mit der '+'-Taste einen hohen positiven Wert ein.
Die Ein stellung erfolgt ebenfalls mit der '+'- oder '-'-Taste.
Dabei kann im Be reich zwi schen -100% und +100% pro gram -
miert werden. Um zur Grund einstellung (100%) zurück zu
kommen, muss die '+'- und die '-'-Taste gleichzeitig für mind.
1 Sekunde betätigt werden.
Wenn die Bremse zunächst weich und später stark greifen
soll, er hö hen Sie den Wert im mi nus-Bereich bis zu -100%.
Soll die Bremse hart wirken, sind entsprechend positive %-
Werte einzustellen.
Einstellung für 2. Drive Condition
Für die Gas-Brems- und Lenkfunktion kann nun eine zweite
Exponentielle Kurve eingestellt werden.
Mit dem Schalter SW1 ist man in der Lage sehr schnell zwi-
schen den beiden Einstellwerten umzuschalten.
18
Bestell Nummer
F3025
Die Ein stellung erfolgt mit der '+'-
oder der '-'-Taste. Da bei kann im Be -
reich zwi schen -100% und +100%
pro gram miert
werden.
Grund einstellung (0%) zurück zu
kommen, muss die '+'- und die '-'-
Durch eine weitere Be tätigung der
'CH'-Taste gelangt man zum Display
für die Programmierung der EXPO-
Werte für die Bremsfunktion.
Sofern im System Einstellmenü (Kapi-
tel 11.7) die 2. Drive Condition akti-
viert und mit dem Schalter SW1 aktiv
geschaltet ist, erscheint zusätzlich im
Display COND2.
Um
zur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis