Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Der Messleitungen; Rpe-4Wire Messung - HT Instruments FULLTEST3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2. KALIBRIERUNG DER MESSLEITUNGEN

Keine Kalibrierung ist notwendig für die Methode mit 4 Kabeln.
4.2.3. R
PE-4WIRE MESSUNG
Gemessene Größen und Anzeigebereiche:
R
PE Durchgang
Teststrom
1)
Wählen Sie die R
PE-4WIRE Funktion durch Drücken der
2)
Prüfen Sie den ausgewählten Grenzwert und ändern Sie ihn, wenn nötig, durch Drücken der
virtuellen LIMIT Taste (6). Es stehen vier voreingestellte unabhängige Grenzwerte zur Verfügung
bei der Auswahl des STANDARD Grenzmodus, damit die Arbeit schneller vorgeht. Wählen Sie den
Wert aus, der am nächsten zum gewünschten Wert liegt, und ändern Sie ihn mithilfe der virtuellen
Tasten + und ― , wenn nötig.
3)
Prüfen Sie den ausgewählten Modus und ändern Sie ihn, wenn nötig, durch Drücken der virtuellen
MODUS Taste (7).
4)
Wählen Sie die Messbildschirmseite durch Drücken der virtuellen Taste
nochmals alle Einstellungen.
5)
Schließen Sie die Messleitungen an wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
Bevor Sie die Messleitungen an den Prüfling anschließen ist es unbedingt
notwendig, sicherzustellen, dass keine äußere Spannung über 10 V zwischen den
Messpunkten, an denen die Leitungen angeschlossen werden, vorhanden ist,
sonst könnte die Sicherung F4 auslösen!
Abb.
9: Anschluss der Standard-Messleitungen
Abb.
10: Anschluss der optionalen Kelvin-Messleitungen ( 4-Leiter Methode)
0
20
÷
0.2
30 A
÷
FUNC Taste aus.
WARNUNG
DE - 20
FULLTEST 3
(4) und prüfen Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis