kA
I
2
t
AUSL.
STROM
Ut
wobei:
T ... Auslösezeit je nach der Charakteristik und dem Nennstrom der verwendeten Schutzeinrichtung
K ... Siehe Tabelle unten
Material / Kabelmantel
Cu (Kupfer)
Al (Aluminium)
N ... Anzahl der Adern
S ... Querschnitt eines Leiters
Zur Berechnung des Kurzschlussstroms I
daher ist es notwendig, sie vor der Durchführung der Messung auszuwählen.
Auswahl der Nominalspannung Un:
Drücken Sie die virtuellen Tasten MENÜ
230 V oder 240 V. Siehe Absatz
4.6.4. MESSUNG DER SCHLEIFENIMPEDANZ
Gemessene Größen und Anzeigebereiche:
Schleifen-Impedanz LOOP
Schleifen -Impedanz LOOP
Schleifen -Impedanz LOOP
Schleifen -Impedanz LOOP
Schleifen -Impedanz LOOP
Schleifen -Impedanz LOOP
Netzspannung U
L/L
Netzspannung U
oder U
L/N
Kurzschlussstrom I
SC
Eingangs-Eigenschaften:
Netzspannung U
(Zustand FERTIG)
L/L
Netzspannung U
oder U
L/N
1)
Wählen Sie die LOOP Messung durch Drücken der FUNC Taste.
2)
Prüfen Sie den ausgewählten Messmodus (LOOP L/N, LOOP L/L, LOOP L/PE, IMP57 L/N, IMP57
L/L oder IMP57 L/PE) und ändern Sie ihn, wenn nötig, durch Drücken der virtuellen MODUS Taste
(5).
3)
Prüfen Sie den ausgewählten Grenzmodus (STD, kA, I
ihn, wenn nötig, durch Drücken der virtuellen LIMIT Taste (6).
4)
Prüfen Sie die anderen Parameter (die vom ausgewählten Grenzmodus abhängen) wie Schutztyp,
Nominalstrom, Material des Kabels, usw. und ändern Sie sie, wenn nötig, durch Drücken der
virtuellen Taste des entsprechenden Parameters.
5)
Wählen Sie die Messbildschirmseite durch Drücken der virtuellen Taste
nochmals alle Einstellungen.
6)
Schließen Sie die Messleitungen an wie in einer der folgenden Abbildungen gezeigt:
ISC MAX L/PE < Abschaltvermögen
IB
(ISC MAX L/PE)
2
× T
< (K × N × S)
ISC MIN L/PE → Auslösezeit T, T <
Tlim
ISC MIN L/PE > N × In
PVC
K = 115
K = 76
ist die Nominalspannung Un des Netzsystems notwendig,
SC
EINSTELLUNGEN
→
"5.5.5
.
0
L/L
0
L/N
0
L/PE
(IMP57)
0 ÷ 2 Ω
L/L
(IMP57)
0 ÷ 2 Ω
L/N
(IMP57)
0 ÷ 2 Ω
L/PE
173 ÷ 460 V
100 ÷ 265 V
L/PE
0.05 ÷ 46.00 kA
(Zustand FERTIG)
L/PE
DE - 36
ISC MAX L/PE < Abschaltvermögen
IB
2
(ISC MAX L/PE)
ISC MIN L/PE → Auslösezeit T, T <
Tlim
ISC MIN L/PE > N × In
Natur-/Butylgummi
K = 135
K = 87
NOM. SPANNUNG und wählen Sie
→
200
÷
Ω
200
÷
Ω
200
÷
Ω
100
÷ 460 V AC
100 ÷ 265 V AC
2
t, AUSL. STROM oder Ut) und ändern Sie
FULLTEST 3
2
× T
< (K × N × S)
2
EPR/XLPE
K = 143
K = 94
(4) und prüfen Sie