Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restspannung (Ures); Erklärung Des Linearen Modus - HT Instruments FULLTEST3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8. RESTSPANNUNG (URES)

Was sind Restspannungen? Restspannungen sind Spannungen, die noch vorhanden sind, auch
nachdem eine Maschine oder ein Gerät ausgeschaltet bzw. vom Netz getrennt wurde. Dieses
Phänomen kann z.B. von integrierten Kapazitäten oder Generatoren verursacht werden. Diese
Messung wird mit Hilfe der U
• Entsprechend der Norm
geladen sind, innerhalb von 5 Sekunden und extern zugängliche Teile innerhalb von einer Sekunde
bis auf 60 V entladen sein. Dies muss durch geeignete Tests bewiesen werden
Im Falle einer Nichterfüllung ist es notwendig, zusätzliche Maßnahmen zu treffen
(Entladeeinrichtungen, Warninformationen, zusätzliche Verkleidungen, usw.) wie in der Norm EN
60204-1 vorgeschrieben.
• Mit FULLTEST 3 kann die Restspannung 1 s oder 5 s nach Ausschalten der geprüften Maschine
gemessen werden. Die Restspannung kann im linearen oder nicht linearen Modus durchgeführt
werden, siehe Absatz "ERKLÄRUNG DES LINEAREN MODUS" oder Absatz "ERKLÄRUNG DES
NICHT LINEAREN MODUS".
4.8.1. ERKLÄRUNG DES LINEAREN MODUS
Im linearen Modus setzt man voraus, dass nur "lineare" Teile (Kapazitäten, Widerstände, Induktoren,
usw.) im Entladeverfahren eingeschlossen sind und, daher, dass die Entladecharakteristik exponentiell
ist, siehe Abb. 30.
Im linearen Modus bezieht sich das angezeigte Ergebnis auf den Spitzenwert der Eingangsspannung,
so dass die kritischste Situation bewertet wird, siehe Abbildung unten.
U
Abb.
30: Entladeschema in linearen Bedingungen
Zur Berechnung der gemessenen URES Spannung ist die Nominalspannung Un des Netzsystems
notwendig, daher ist es notwendig, sie vor der Durchführung der Messung auszuwählen.
Auswahl der Nominalspannung Un:
Drücken Sie die virtuellen Tasten MENÜ
230 V oder 240 V. Siehe Absatz
Im linearen Modus ermittelt FULLTEST 3 zwei Standard-Systemspannungen automatisch:
a) Ausgewählte Nominalspannung Un = 230 V
230 V ............................ U
400 V ............................ U
b) Ausgewählte Nominalspannung Un = 240 V
240 V ............................ U
415 V ............................ U
Funktion durchgeführt werden.
RES
EN 60204-1 müssen interne Teile, die mit gefährlichen Spannungen
Coincidential switch off
at any mains voltage
1s / 5s
1s / 5s
EINSTELLUNGEN
"5.5.5
Nennspannung".
= 230 V
10%
IN
±
= 400 V
10%
IN
±
= 240 V
10%
IN
±
= 415 V
10%
IN
±
DE - 42
U
(correct value)
RES
U
(measured)
RES
NOM. SPANNUNG und wählen Sie
FULLTEST 3
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis