Gesamterdungswiderstand ohne Auslösen des RCD-Schutzschalters (R
R
∆
A Anzeigebereich
I
N
(
Ω
(mA)
10
0
÷
2000
0,0
÷
30
100
÷
0.0
÷
100
100
÷
0,0
÷
300
100
÷
0,0
÷
500
÷
100
÷
0.0
650
÷
100
1000
÷
0.0
100.0
* Die Genauigkeit kann auch durch eine instabile Netzspannung beeinflusst werden!
Teststrom:
Eingangsspannungs-Bereich:
Nominalnetzspannung:
Netzspannung U
PE:
L/
Anzeigebereich
(V)
÷
100
265
Eingangswiderstand (U
Berührungsspannung U
Anzeigebereich
(V)
0
÷
100 (U
= 50 V)
C LIM
0
÷
50 (U
= 25 V)
C LIM
Auflösung
)
(
Ω
)
1
0,1
99,9
1
2000
0.1
99.9
1
1000
0,1
99,9
1
300
0,1
99,9
1
200
0.1
99.9
1
150
0.1
I
/2
N
∆
100
230 oder 240 V
Auflösung
(V)
1
):
450 k Ω
L/PE
bei I
:
∆
C
N
Auflösung
(V)
1
Genauigkeit
± (3% rdg. + 1
Ω
), 15
÷
Ω
÷
± (3% rdg. + 1
), 10
± (3% rdg. + 3 Ziff.)*
265 V, 50/60 Hz
÷
Genauigkeit
± (3% rdg.)
Genauigkeit
± (3% rdg. + 3 V)
DE - 83
FULLTEST 3
)
A
Schutz gegen
Überspannung
2000
Ω
*
Ω
2000
*
CAT III 300 V