2. Anwendung
Das Prüfgerät Smart-Test 700 dient zur sicherheitstechnischen Überprüfung von elektrischen Arbeitsmitteln nach
der Norm DIN VDE 0701-0702 (DGUV Vorschrift 3). Hierbei können die Profile „SKI (mit PE) aktiv", „SKII (ohne PE)
aktiv", „Verlängerung (SKI)" und „Festanschluss (SKI)" ausgewählt werden.
Die Bedienung des Prüfgerätes erfolgt ferngesteuert über eine Bluetooth-Schnittstelle mit der App Test-Master.
Die App ermöglicht eine leichte und innovative Durchführung aller nötigen Prüfungen. Des Weiteren bietet sie
eine übersichtliche Organisation, Protokollierung und Datenübertragung der gespeicherten Kunden- und
Prüfdaten.
Die Eingaben werden durch eine Kamerafunktion und einen Barcodescanner unterstützt. Die Kunden, Geräte- und
Prüfdaten können über die App in eine Datenbank gespeichert werden und über verschiedenen Wegen exportiert
und weiterverarbeitet werden.
2.1. Kurzbedienungsanleitung
2.1.1. Vorbereitung
Schließen Sie zunächst mit dem Netzanschlusskabel das Prüfgerät an. Anschließend können Sie das Smartphone
in die Halterung am Gerät einlegen. Hier können Sie das Smartphone über den USB Anschluss am Prüfgerät
aufladen.
2.1.2. Bedienungsanleitungen
Öffnen Sie die App Test-Master, welche bereits auf dem Smartphone installiert ist, und lesen Sie sich zunächst die
Bedienungsanleitungen zur Kurzanleitung/Inbetriebnahme, zum Gerät Smart-Test 700 und zur App Test-Master
durch. Diese sind unter den Punkten Programmhilfe und Gerätehandbuch zu finden.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung!
2.1.3. Erste Einstellungen in der App
2.1.3.1.
Einstellungen im Setup:
•
Geben Sie die Firmenanschrift/Auftragnehmer Firma an
•
Führen Die die Kompensation der RPE Messung mit der Sonde durch
2.1.3.2.
Kunden- und Gerätedaten:
Startmenü > Prüfung > Kunde:
•
Geben Sie Ihren Benutzernamen an
•
Legen Sie einen Kunden und geben Sie die Gerätedaten Ihres Prüflings ein
o Prüfling fotografieren
o Prüfvorschrift und Prüfprofil auswählen
2.1.4. Prüfungsvorbereitung
Stellen Sie zunächst eine der Bluetooth-Verbindung mit dem Smart-Test 700 her und wählen Sie anschließend die
Prüfparameter und Prüfoptionen für Ihren Prüfling entsprechend ein. Schließen Sie den Prüfling an das Prüfgerät.
DE - 7
Smart-Test HT700