Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bemerkungen; Bedeutung Der Sichtprüfungsbits; Wert Der Heizleistung; Wert Der Anschlusslänge - HT Instruments HT-POWERTEST 0701 3P Bedienungsanleitung

Menuestruktur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menuestruktur HT POWERTEST 0701/02 3P
Temperatur
Zange
Bemerkung
Prüfer
Stand des Passworts

14 Bemerkungen

14.1
Bedeutung der Sichtprüfungsbits
In der Variable Sichtprüfung haben die Bits diese Bedeutung:
D0 – Schutzleiter (bei SK I)
D1 – Gehäuse
D2 – Isolierteile
D3 – Anschluss, Stecker
D4 – Aufschriften
D5 – Sonstiges
Wert 0 bedeutet FALSE, 1 bedeutet OK
14.2

Wert der Heizleistung

In der Variable Heizleistung ist Reihenfolge in der Leistungtabelle gespeichert:
Wert
0
Leistun
kein
<3,5k
e
g
14.3
Wert der Anschlusslänge
In der Variable Anschluss Länge ist Reihenfolge in der Längetabelle gespeichert:
Wert
0
Länge
5m
14.4

Bedeutung des Passwortstandes

In der Variable Passwortstand wird der Stand des Passwortes während
Anmeldung übergeben. Es werden nur Bits D0 – D2 ausgenützt:
D0 – 1 = Prüfer wurde während Anmeldung neu angelegt
D1 - 1 = Passwort wurde während Anmeldung angelegt
HT Instruments GmbH
Integer
Integer
String
String
Char
1
2
3
<5k
<6k
W
W
W
1
12,5m
20m
4
5
6
<7k
<8k
<9k
W
W
W
2
3
27,5m
-1
2
10
ºC
-2
2
10
A
32
16
1
Bem. 4
7
8
9
<10k
<15k
<20k
W
W
W
4
5
35m
42,5m
Seite 33 von 36
10
<25k
W
6
50m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-powertest 0702 3p

Inhaltsverzeichnis