Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dateneingabe Mit Hilfe Einer Externen Tastatur; Dateneingabe Mithilfe Eines Barcode-Lesers; Aktualisierung Der Fw Des Fulltest 3; Wartung - HT Instruments FULLTEST3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. DATENEINGABE MIT HILFE EINER EXTERNEN TASTATUR

Die optionale USB Tastatur ist nützlich zur Eingabe von Daten (Kunde, Maschine und Ort) und
Kommentare in den Speicher, für eine einfache und schnelle Durchführung der Arbeit. Schließen Sie die
USB Tastatur an den USB2 oder USB3 Anschluss. Das Gerät wird drei Signaltöne abgeben, zur
Bestätigung der Anerkennung des USB Geräts. Die externe Tastatur ist jetzt funktionsfähig.
10.

DATENEINGABE MITHILFE EINES BARCODE-LESERS

Der optionale USB Barcode-Leser ist nützlich zur Eingabe von Daten (Kunde, Maschine und Ort) und
Kommentaren in den Speicher für eine einfache und schnelle Durchführung der Arbeit. Verbinden Sie
den USB Barcode-Leser an den USB2 oder USB3 Anschluss. Das Gerät wird drei Signaltöne abgeben,
zur Bestätigung der Anerkennung des USB Geräts.
11.

AKTUALISIERUNG DER FW DES FULLTEST 3

Es ist möglich, die Firmware durch einen USB Speicherstick zu aktualisieren. Folgen Sie den unten
aufgeführten Anweisungen.
- Laden Sie die neue FW Version herunter, z.B. B03.M04.V02, und übertragen sie diesen vom PC auf
ein USB Speicherstick.
- Schließen Sie das USB Speicherstick an den USB2 oder USB3 Anschluss des FULLTEST 3. Die
Meldung ZUR VERSION B03.M04.V02 AKTUALISIEREN? erscheint auf dem Display.
- Drücken Sie die virtuelle JA Taste zur Bestätigung der Operation.
- Warten Sie, bis das Display der Einheit zur Hauptbildschirmseite zurückkehrt und trennen Sie das
USB Speicherstick ab. Die neue FW wurde installiert.
12.

WARTUNG

Wenn Sie das Gerät gemäß den Anweisungen dieser Bedienungsanleitung benutzen, ist keine
besondere Wartungsarbeit notwendig. Nichtsdestotrotz, sollten Fehler während des normalen Betriebs
auftreten, wird unser Kundendienst das Gerät schnellstmöglich reparieren.
12.1. REINIGUNG DES GERÄTS
Falls eine Reinigung des Testers nach Gebrauch notwendig wird, empfehlen wir, ein feuchtes Tuch und
mildes Reinigungsmittel zu verwenden. Vor der Reinigung, trennen Sie den Tester von allen
Messkreisen und vom Netz ab. Verwenden Sie keine Säuren oder Lösungsmittel.
Nach der Reinigung verwenden Sie das Gerät nicht, bis es völlig trocken ist.

12.2. ERSATZ EINER SCHMELZSICHERUNG

Sollte eine Schmelzsicherung bei einer Überlastung oder einer falschen Verwendung schmelzen, gehen
Sie zum Ersatz wie folgt vor:
Vor dem Ersatz der geschmolzenen Schmelzsicherung muss das FULLTEST 3 von allen Messkreisen
und das Versorgungskabel von der Steckdose abgetrennt werden.
• Verwenden Sie nur Schmelzsicherungen in Übereinstimmung mit den Spezifikationen im Absatz
"Technische Eigenschaften".
• Es ist verboten, nicht übereinstimmende Schmelzsicherungen zu verwenden und, insbesondere, die
Halterungen kurzzuschließen.
WARNUNG
DE - 75
FULLTEST 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis