5.5.5. Menü NENNSPANNUNG
Benutzen Sie dieses Menü zur Auswahl der nominalen Netzspannung. Die Spannung kann 230 oder
240 V sein. Sie wird bei LOOP und U
Bei LOOP Messungen wird Sie zur Berechnung des voraussichtlichen Kurzschlussstroms, siehe Absatz
"SCHLEIFEN-IMPEDANZ / KURZSCHLUSSSTROM (LOOP)"verwendet.
In der U
Funktion (nur in linearem Modus) wird die Nominalspannung zur Berechnung der
RES
gemessenen Ergebnisse verwendet, siehe Absatz "RESTSPANNUNG
NOMINAL VOL.
230 V
Abb.
59: Menü NOM. SPANN.
Wählen Sie die Nominalspannung aus durch Drücken der entsprechenden virtuellen Taste; Auf dem
Display wird das Menü EINSTELLUNGEN erscheinen.
5.5.6. Menü SICHERHEIT
Benutzen Sie das Sicherheitsmenü zur Einstellung des Zustands des Sicherheitseingangs in der
Messfunktion SPANNUNGSFESTIGKEIT. Der Sicherheitseingang kann aktiviert oder deaktiviert
werden.
Deaktivierter Sicherheitseingang: Der Test der SPANNUNGSFESTIGKEIT ist aktiv, unabhängig von
dem Zustand des Sicherheitseingangs (der Sicherheitsschalter kann geöffnet oder geschlossen oder
nicht verbunden sein).
Aktivierter Sicherheitseingang: Der Test der SPANNUNGSFESTIGKEIT ist nur dann aktiv, wenn der
Zustand des Sicherheitseingangs ausreichend ist (der Sicherheitsschalter muss geschlossen sein).
Dieser Zustand des Sicherheitsschalters beeinflusst keine andere Funktion außer dem Test der
SPANNUNGSFESTIGKEIT.
SAFETY INPUT
DISABLED
ENABLED
Abb.
60: Menü SICHERHEITSEINGANG
Wählen Sie den gewünschten Sicherheitszustand durch Drücken der entsprechenden virtuellen Taste;
Auf dem Display wird das Menü EINSTELLUNGEN erscheinen.
Messungen benutzt.
RES
240 V
DE - 69
FULLTEST 3
(U
)".
RES