Herunterladen Diese Seite drucken

Zur Beachtung / Lexikon; A) Zur Beachtung; Cylindrée: 2,76 Cm; Capacité Du Réservoir: 100 Cm - Reely Hotlander Bedienungsanleitung

Werbung

Problemen met het chassis
Probleem
Solution
Trimming van de besturing versteld stand aan de
afstandsbediening
Model trekt naar een kant
Spoor rechts en links verschillend
Wiel aan een kant kapot of lager defect
Remsturing versteld
Rem werkt niet
Remschijf versleten
Koppelingsklem versleten of kapot
Koppeling grijpt niet
Koppelingsklok versleten of kapot
Trilschijf is los
Veren voor de koppelingsklemmen versleten of
Koppeling scheidt niet
kapot
Hoofdtandwiel kapot
Kapotte tandwielen in de differentiëlen
Model loopt niet
Centrifugaalkoppeling te los ingesteld
Omschakeltransissie werkt niet correct
Een of meerdere schokdempers klemmen
Demping niet zacht en
Zuigerstang gebogen
soepel
Een component van de demping defect
Afdichtingen versleten
Schokdempers verliezen olie
Zuigerstang gebogen
Model slaat bij het versnelling
Centrifugaalkoppeling te strak ingesteld
over naar achteren
Tweeversnellingsbak schakelt
Schakelpunt niet juist ingesteld
te vroeg
Tweeversnellingsbak schakelt
Schakelpunt niet juist ingesteld
te laat
66
Corrigeer de neutrale
Stel het spoor aan beide zijden op 0° in
Neem het wiel af, reinig het lager en vervang
het evt.
Corrigeer de instelling van de remstuurhefboom
Vervang de remschijf
Vervang de koppelingsklem
Vervang de koppelingsklok
Zet de trilschijfbevestiging aan
Vervang de veren
Vervang het hoofdtandwiel
Vervang de tandwielen
Stel de centrifugaalkoppeling bij
Controleer en corrigeer de aansturing van de
omschakeltransmissie
Reinig en/of haal de schokdemper uit elkaar
Repareer de schokdemper
Controleer en vervang het betreffende deel
Vervang de afdichtingen
Repareer de zuigerstang
Los de instelschroef tot het model zacht aanloopt
Corrigeer de instelling in stappen van een
kwartdraai
Corrigeer de instelling in stappen van een
kwartdraai
1.
z
B
/ l
ur
eachtung
exIkon
A) z
B
ur
eachtung
Für den Einsteiger und RC-Car-Neuling:
Wir empfehlen Ihnen, diese Montage- und Bedienungsanleitung aufmerksam durchzulesen!
In der Modellbeschreibung, Kapitel 2, erfahren Sie alles über die charakteristischen Eigenschaften dieses Modells. In Kapitel 3 sind die Werkzeuge
und das Zubehör aufgeführt, das Sie für die Endmontage benötigen und welche Arbeiten sonst noch zu den Fahrvorbereitungen gehören.
Während Sie das Modell fahrbereit machen, lernen Sie die Funktionen Ihres Fahrzeuges und die technischen Zusammenhänge am
einfachsten kennen.
Diese Kenntnisse erleichtern Ihnen nicht nur die Wartung Ihres Modells (Kapitel 5), die Fehlersuche und kleinere Reparaturen, sondern auch
beim Tuning. Mit zunehmender Fahrpraxis werden Sie auch höhere Ansprüche an die Fahrleistungen Ihres Modells stellen. Optimieren Sie selbst
die Fahrwerksabstimmung entsprechend Ihrem Fahrstil und bevorzugten Einsatzgebiet. Das COBRA II Chassis bietet Ihnen hierbei zahlreiche
Tuningmöglichkeiten.
In dieser Anleitung erfahren Sie nicht nur, wie Sie welche Einstellungen verändern können, sondern auch warum diese Änderungen
zu welchen Ergebnissen führen.
Fachausdrücke sind nötig!
... aber nicht Jedermann geläufig. Damit Sie stets wissen, wovon in dieser Anleitung die Rede ist, und zum "fachsimpeln" mit anderen
Modellsportlern haben wir ein kleines Lexikon vorangestellt. Außerdem: Falls mal etwas kaputtgeht, müssen Sie Ersatzteile bestellen. Bewahren
Sie sich und uns vor Missverständnissen bei der Bestellung und somit vor zeitlichem und finanziellem Aufwand, indem Sie das benötigte Teil
beim Namen (und der Bestellnummer) nennen.
Für den RC-Car-Profi:
Der RC-Car-Profi mit Erfahrung im Modellbau wird sein Modell sicher auch ohne ausführliche, bebilderte Anleitung fahrbereit machen können.
Und was zum Fahrwerks- oder Motortuning gehört, brauchen wir Ihnen sicher auch nicht zu erklären.
Was auch für Sie wichtig ist,
zum Beispiel die Checkliste für Werkzeug, Zubehör und den Zusammenbau, Sicherheits- und Wartungshinweise und Extra-Tipps
haben wir in dieser Anleitung besonders hervorgehoben.
Das erleichtert Ihnen das "Querlesen", so dass Sie sich nicht mit einem "Zuviel" an Informationen befassen müssen.
Für Einsteiger und Profis:
Sicherheit ist oberstes Gebot!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in Kapitel 1, für ungetrübten Fahrspaß.
Technische Daten
zur eigenen Information, zum Vergleich und für Auskünfte an interessierte Zuschauer finden Sie in Kapitel 7.
Extra-Tipps
die Ihnen von Nutzen sein können finden Sie in dieser Anleitung, aber auch im Austausch mit anderen Modellsportlern sowie beim Lesen von
Modellsport-Zeitschriften werden Sie viele Anregungen und Hilfestellungen bekommen.
3

Werbung

Kapitel

loading