Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesamtübersicht - Kemper KHS-Mini MASTER Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.1.2 Gesamtübersicht
In den folgenden Abbildungen werden die Symbole der Menüoberfläche „Gesamtübersicht" der
KHS Mini Systemsteuerung -MASTER- erläutert. Die Abbildungen zeigen die „Gesamtübersicht"
nach
einer
exemplarischen
Systemsteuerungen -MASTER- und zwei KHS Mini Systemsteuerungen -SLAVE-.
Programm 1 aktiv
Master
Slave
CAN-BUS aktiv
Temperaturfühler angelegt
„Rollen rückwärts/vorwärts"
wechseln
zwischen
Blättern 1 bis 8
Wechsel von „Gesamtübersicht" in „Detailübersicht"
1x „OK" Steuerung wählen (Rahmen*)
2x „OK" Wechseln in Detailübersicht
*: Es erscheint ein Rahmen um den Eintrag der ersten
Steuerung (siehe Abb. 8.5 links oben) auf dem
ausgewählten Blatt (1 bis 8). Durch ein erneutes
Betätigen
der
OK-Taste,
„Detailübersicht" (siehe Abb. 8.6) der gewählten
Steuerung. Alternativ kann durch Drücken der ↑
-
der ↓
Taste eine andere aktive Steuerung ausgewählt
werden. Dies wird wieder durch einen blinkenden
Rahmen angezeigt. Wird nun die OK-Taste gedrückt,
öffnet
sich
die
Detailübersicht
Steuerung.
Legende Symbole
Wasserwechsel aktiv:
EBA KHS Mini Systemsteuerung
Parametrierung
Blatt 1 von 8
Abb. 8.3 Gesamtübersicht 1/8
den
Blatt 2 von 8
Abb. 8.4 Gesamtübersicht 2/8
öffnet
sich
-
dieser
anderen
Ventilsymbol wird umrahmt
Zeitsteuerung
Volumensteuerung
Temperatursteuerung
18
eines
Systems
mit
Uhrzeit (wechselt mit Datum)
Durchflusssensor angelegt
Uhrzeit (wechselt mit Datum)
Leere Slave-Slots (bis 62
Abb. 8.5 Auswahl Steuerung
die
oder
Abb. 8.6 Detailübersicht
-> Uhrsymbol blinkt
-> Volumensymbol blinkt
-> Temperatursymbol blinkt
einer
KHS
Mini
Spülventil angelegt
„L" Leckage
Zeitsteuerung aktiv
Systemsteuerungen
-SLAVE- möglich)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs-mini slave

Inhaltsverzeichnis