Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper KHS-Mini MASTER Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Parametrierung -MASTER- (Temperatur-/Zeitspülung)
Temperaturspülung
Die KHS Mini Systemsteuerung -MASTER- ist mit einer Temperaturmessarmatur verknüpft.
Damit
der
Wasserwechsel
Temperaturabhängig
gesteuert
wird,
muss
das
Programm
„Temperatur" gewählt werden. Für das Programm „Temperatur" müssen Start- und
Stopptemperatur sowie die maximale Spülzeit eingestellt werden.
In Abbildung 8.31 ist die Parametrierung der Betriebsart „Temperaturspülung" aufgezeigt.
Temperaturspülung
Abb. 8.31 Parametrierung Temperaturspülung
Zeitspülung
Die KHS Mini Systemsteuerung -MASTER- ist im gegebenen Musterprojekt mit einem C-Ventil
verbunden. Damit der Wasserwechsel Zeitgesteuert durchgeführt wird, muss eine Zeile mit dem
Programm „Zeitsteuerung" hinzugefügt werden. Ist das Programm gewählt, sind die Zeiten zu
definieren. Beim Programm „Zeitsteuerung" muss eine Startzeit und die Dauer des
Wasserwechsels angeben werden. Des Weiteren können über eine Auswahlliste die gewünschten
Wochentage gewählt werden.
In Abbildung 8.32 ist die Parametrierung der Betriebsart „Zeitsteuerung" aufgezeigt.
Zeitsteuerung
Abb. 8.32 Parametrierung Zeitsteuerung
EBA KHS Mini Systemsteuerung
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs-mini slave

Inhaltsverzeichnis