Parametrierung -SLAVE- 1.1 (Sicherung)
Die KHS Mini Systemsteuerung -Slave- 1.1 ist im gegebenen Musterprojekt als Sicherungs-Slave
eingeplant. Die Sicherung mittels Wasserfühler ist stets aktiv. Mit dem Programm „Freigabe"
kann das verknüpfte Ventil mit einer Zeitsteuerung versehen werden. Dieses Ventil ist dann nur
in den Nutzungszeiten geöffnet. Es muss eine Startzeit und die Stoppzeit der Freigabe definiert
werden. Des Weiteren können über eine Auswahlliste die gewünschten Wochentage hinzugefügt
werden. In Abbildung 8.33 ist die Parametrierung der Betriebsart „Sicherung" aufgezeigt. Sollte
keine Betriebsart parametriert werden, so ist das Sicherungsventil den ganzen Tag geöffnet und
reagiert lediglich auf eine Meldung des Wasserfühlers.
Abb. 8.33 Parametrierung Sicherung
Parametrierung -Slave- 1.2 (Volumen)
Volumenspülung
Die KHS Mini Systemsteuerung -Slave- 1.2 ist im Musterprojekt mit einer Durchfluss-
messarmatur verknüpft. Damit der Wasserwechsel volumenabhängig gesteuert wird, muss das
Programm „Volumen" gewählt werden. Für das Programm „Volumen" sind die Startzeit,
Spülmenge, und die maximale Spülzeit einzustellen. Des Weiteren können für beide Programme,
über eine Auswahlliste, die gewünschten Wochentage gewählt werden.
In Abbildung 8.34 ist die Parametrierung der Betriebsart „Volumenspülung" aufgezeigt.
Volumenspülung
Abb. 8.34 Parametrierung Volumenspülung
EBA KHS Mini Systemsteuerung
30