8.
Parametrierung
Die KHS Mini Systemsteuerung -Master- kann über die interne Menübedienung oder über eine
PC-Software parametriert werden. Des Weiteren können gesicherte Parametrierungen über eine
USB-Schnittstelle an der KHS Mini Systemsteuerung –MASTER- aufgespielt werden.
Das unten abgebildete Musterprojekt zeigt grundlegende Steuerungsarten der KHS Mini
Systemsteuerung -MASTER- auf. Die einzelnen Möglichkeiten der Parametrierung der KHS Mini
Systemsteuerung
-MASTER-
sollen
mittels
exemplarischer
Parametrierungen
des
Musterprojektes in den folgenden Kapiteln verdeutlicht werden.
Nachdem alle Geräte, wie in Kapitel 6 beschrieben, montiert und elektrisch angeschlossen sind,
beginnt die eigentliche Parametrierung der einzelnen KHS Mini Systemsteuerungen.
Das Musterprojekt verfügt über eine KHS Mini Systemsteuerung -MASTER- und über zwei KHS
Mini Systemsteuerungen -SLAVE-. Die in Abbildung 8.1 abgebildeten Systemsteuerungen sollen
einen Teil der Kaltwasserleitung eines fiktiven Gebäudes gegen Stagnation und Leckage
absichern.
Ventil C1; Keller
C1
C2
Ventil C2; Keller
Abb. 8.1 Musterprojekt
EBA KHS Mini Systemsteuerung
16