Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Manuell; Grundlagen Menübedienung Und Funktionen - Kemper KHS-Mini MASTER Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.1 Parametrierung Manuell

Unter Verwendung des integrierten Menüs können Grundeinstellungen, Parametrierungen und
Änderungen direkt vor Ort vorgenommen werden. In dem folgenden Kapitel werden die
Menüoberflächen und deren Funktionen erläutert. Um grundlegende Einstellungen und
Funktionen zu erklären, wird das Musterprojekt als Referenzobjekt konfiguriert.
8.1.1 Grundlagen Menübedienung und Funktionen
Die KHS Mini Systemsteuerung wird über diverse Menüs, die im Display am -MASTER-
erscheinen, eingestellt und bedient. Der Zugang zu den Menüs wird über ein Bedienfeld am
-MASTER- mit den vier Bedientasten ermöglicht.
Abb. 8.2 Tasten -MASTER-
Die Menüs sind „rollierend" aufgebaut, das heißt, die Betätigung der
Menüeintrag führt zu einem Sprung zum ersten Menüeintrag. Ebenso gibt es den Wechsel vom
ersten Menüeintrag zum letzten Menüeintrag, wenn die „ ↑ -Taste" gedrückt wird.
Hinweis:
Erfolgt über drei Minuten keine Eingabe, wechselt die Steuerung aus dem
Einstellmodus zurück zur Gesamtübersicht.
Fenstertypen
Die Menübedienung ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Folgende Fenster stehen zur Verfügung:
„Gesamtübersicht"
„Hauptmenü".
Die Funktionen der Fenster sind in der Tabelle 8.1 aufgezeigt.
Das Fenster „Gesamtübersicht" wird ausschließlich für die Visualisierung der aktuellen
Zustände verwendet.
In dem Fenster „Hauptmenü", können voreingestellte Parameter angesehen, verändert
und gespeichert werden. Das Fenster „Hauptmenü" kann gegen Änderungen durch
Fremdeinwirkungen über einen Passwort-Schutz gesichert werden.
Tab. 8.1 Tabellarische Darstellung der Fenstertypen
Gesamtübersicht
Einsicht ohne Passwort möglich
Funktionen:
Detailübersicht
Zustandsanzeige Steuerung
Netzwerk ansehen
Geräteeinstellungen
Spülvorgänge
Fehlerzustände
EBA KHS Mini Systemsteuerung
Taste „ESC":
Verlassen des Menüs / wechseln
zwischen Übersicht und Hauptmenü
Taste „
":
Rollen rückwärts
Taste „OK":
Bestätigungstaste
Taste „
":
Rollen vorwärts
Fenstertypen
Einsicht ohne Passwort nicht möglich
Funktion:
Einstellung der Steuerungsparameter
CAN-BUS Setup
Auswahl der Betriebsarten
Logbuch
Programmwahl
17
am letzten
-Taste"
Hauptmenü

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs-mini slave

Inhaltsverzeichnis