Herunterladen Diese Seite drucken

Rotoclear S3 Bedienungsanleitung Seite 9

Das rotierende sichtfenster für werkzeugmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S3:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Komponenten
Alle Ausführungen von Rotoclear S3 bestehen
aus den Komponenten Stator und Rotor. Die Aus-
führungen unterscheiden sich im Wesentlichen
durch die verschiedenen Einbauarten. Die Stan-
dardpakete enthalten die für den jeweiligen Ein-
baufall geeigneten Komponenten.
Stator
Der Stator ist der feststehende Teil des Gerätes,
der die meisten Elemente des Motors, sowie die
Lagerung und die Anschlussschnittstellen für die
Sperrluft und die elektrische Versorgung enthält.
Der Stator ist bei allen Ausführungen baugleich.
Rotor
Der Rotor, auch rotierende Sichtscheibe genannt,
enthält einen Magnetring und stellt somit ein Teil
des Motors dar.
ImRotorbefindetsicheinMagnet.AchtenSie
((
))
auf magnetische Kräfte, wenn Sie ein aktives
medizinisches Implantat haben. Halten Sie einen
Abstand zwischen Implantat und Rotor von min-
destens 20 mm ein.
Der Rotor ist in verschiedenen Varianten erhält-
lich:
Die Standardvariante des Rotors enthält eine
Scheibe aus gehärtetem Sicherheitsglas. Diese
Variante wird für die üblichen Bedingungen und
bei Minimalmengenschmierung empfohlen.
Die Variante mit beschichteter Scheibe enthält
ebenfalls eine Scheibe aus gehärtetem Sicher-
heitsglas, das zusätzlich mit einer Antihaft-
Beschichtung (Rotocoat-Beschichtung) versehen
ist. Dieser Rotor gewährleistet in der Regel eine
wesentlich längere klare Sicht, da er langsamer
zusetzt und gleichzeitig eine schnellere Reinigung
ermöglicht. Die Standzeit des Rotoraußenringes
entspricht der des Standardrotors. Diese Variante
ist besonders zu empfehlen, wenn überwiegend
Aluminium zerspant wird.
Bitte beachten Sie, dass die Rotoren die
besten Ergebnisse erzielen, wenn sie wie empfoh-
len eingesetzt werden.
Der Rotor sollte in regelmäßigen Abständen
gereinigt werden. Er ist ein Verschleißteil und kann
separat nachbestellt und einfach ausgetauscht
werden. Beachten Sie hierzu die entsprechenden
Kapitel zur Montage des Rotors sowie die Informa-
tionen zu Wartung und Betrieb.
Stellen Sie vor der Montage sicher, dass der
Magnet des Rotors frei von Metallspänen ist.
Montagezubehör
Rotoclear S3 kann auf verschiedene Arten instal-
liert werden. Die üblichsten Installationsarten sind
Kleben oder Schrauben. Das jeweils benötigte
Zubehör ist in den jeweiligen Standardpaketen
enthalten.
Achten Sie darauf, dass die Schraubversion
nicht in allen Maschinen zum Einsatz kommen
darf. Beachten Sie hierzu den Abschnitt „Einsatz
vonSchraub-undKlebeflanschen"imKapitel„Ein-
leitung".
Bei der Klebeversion ist die Installation auf
eine Verbundsicherheitsglas- bzw. auf eine Poly-
carbonatscheibe zu unterscheiden. Beachten Sie
8

Werbung

loading