BEDIENUNGSANLEITUNG
Rotoclear S3solltesowohlfürdieDichtheit(siehe
Kapitel Sperrluftversorgung) als auch für die
Durchsicht mit dem Hauptschalter der Maschine
gekoppelt sein und somit dauerhaft in Betrieb
sein.
Die
kontinuierliche
ermöglicht eine dauerhaft saubere Scheibe nur,
wenn auch Dämpfe und Kühlsschmierstoffbe-
standteile, die nach der Bearbeitung in der Atmo-
sphäre enthalten sind, durch die Schleuderwir-
kung des Rotors abgehalten werden.
Beispielsweise aus Gründen des Brand-
schutzes oder gemäß in Ihrer Einbausituation gül-
tiger Normen (z.B. IEC 60204-1:2019-06) kann
eine Erdung des Systems notwendig sein. Dies
trifft insbesondere bei Verwendung von nicht
wassermischbarenÖlen,brennbarembzw.explo-
sionsfähigem Kühlmittel zu.
Verbinden Sie den Schutzleiter mit dem Adap-
ter elektrisch-pneumatisch mit Erdungsbohrung
(optional erhältlich) sowie mit allen metallischen
Teilen des Gerätes, die in Kontakt mit der elektri-
schen Versorgung kommen könnten.
Achten Sie unbedingt darauf, alle Geräte an den-
selben Schutzleiter anzuschließen.
Es muss elektrischer Kontakt zwischen Adapter
und der Verschraubung des Schutzschlauches
bestehen. Andernfalls müssen die Verschrau-
bungen gesondert geerdet werden (z.B. bei Ver-
wendungvonTeflonband).BeiVerwendungeines
Metallrohres muss dieses ebenfalls gesondert
geerdet werden.
Wir empfehlen die metallischen Teile unabhängig
von der Umgebung und den eingesetzten Kühl-
mitteln zu erden.
Ersatz-Kit S und S2
In der Regel kann die bestehende Stromversor-
gung weiterhin verwendet werden (siehe auch
Schleuderwirkung
Kapitel„Elektroinstallation").
Ersatz-Kit für Fremdgeräte
diesem Nachrüstsatz im Kapitel „Sperrluftversor-
gung".
anten der Fremdgeräte, die teilweise kundenspe-
zifisch gestaltet sind. Die unten stehenden
Anschlussvarianten decken nur einen Teil aller
Einbauvarianten ab. Bei Abweichungen kann in
der Regel im Rahmen einer individuellen Anpas-
sung der Leitungsführung mit wenigen Handgrif-
fen das Rotoclear S3 angeschlossen werden. In
diesen Fällen ist der Einsatz von Fachpersonal aus
der Instandhaltung ratsam.
Zum Anschluss eines Gerätes, das als Ersatz für
ein Fremdgerät (z.B. Visiport) zum Einsatz kommt,
gibt es die folgenden Möglichkeiten:
AustauschderZuleitung
Austausch der Zuleitung des Fremdgerätes
gegendiefürRotoclearS3imStandardvorgese-
heneZuleitung:
lich, das alle benötigten Teile enthält. Gehen Sie
hierzu wie im Abschnitt „Installation mit Schutz-
schlauch" vor. Diese Art des Anschlusses wird
empfohlen.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zu
EsgibtvieleherstellerspezifischeEinbauvari-
Hierfür ist das Set Anschlussleitung erhält-
EsbestehtdieMöglichkeit,dieZuleitungdes
28